Jordanien mit Klimaschutz und Frauenpower in die Zukunft
12.11.2025 • 19:15 - 19:50 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Jordanien - Mit Klimaschutz und Frauenpower in die Zukunft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
6+
Natur + Reisen, Land + Leute

Jordanien mit Klimaschutz und Frauenpower in die Zukunft

Ländliches Nomadenleben im Kontrast zur pulsierenden Hauptstadt Amman. Das ist Jordanien. Das Land steht vor vielen Herausforderungen. Wasserknappheit, Flüchtlingsproblematik und vor allem die Gleichberechtigung der Frauen sind Themen, die das Land in Zukunft beschäftigen werden. Rana Al Zoubi hat als Nationale Direktorin der SOS-Kinderdörfer in Jordanien ein Frauenhaus für Frauen mit Gewalterfahrung gebaut. Einmalig in Jordanien. Dank ihres Einsatzes wird das Projekt nun auch von der Regierung unterstützt und ein zweites Frauenhaus ist in Planung. Die deutsche Vorständin Lanna Idriss besucht die Kinderdörfer in Amman und macht sich vor Ort ein Bild über die Situation. Sie trifft Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben und mit ihren Kindern im Frauenhaus Unterstützung erfahren. Auch Klimaschutz ist ein wichtiges Thema für die SOS-Kinderdörfer in Jordanien. An der Seite von Rana AlZoubi erfährt Lanna Idriss mehr über die Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte der SOS-Kinderdörfer in Jordanien. Gemeinsam mit der Universität Sheffield wurde ein Agrarprojekt zum wassersparenden Anbau von Gemüse auf Vulkanerde initiiert. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen alles über einen den Anbau von Obst und Gemüse in Zeiten des Klimawandels. Ein neugebautes Wasserauffangbecken soll helfen, dass die heftigen Dürreperioden besser überstanden werden. "Klimaschutz ist Kinderschutz", sagt Lanna Idriss, denn Hunger, Armut und Perspektivlosigkeit kann man nur mit Maßnahmen bekämpfen, die nachhaltig ein Überleben der nächsten Generation sichern. Auch das Thema Jugendarbeitslosigkeit gehen die SOS-Kinderdörfer in Jordanien in zahlreichen Projekten an. In Kooperation mit einem großen Autohersteller machen Jugendliche aus den SOS-Kinderdörfern gemeinsam mit Jugendlichen aus den umliegenden Gemeinden eine Ausbildung zum Mechatroniker oder zur Mechatronikerin. Nur eines von vielen Beispielen, wie Jordanien Frauen, Kinder und Jugendliche für die Zukunft stark macht.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.