Katholischer Gottesdienst zu Allerheiligen
01.11.2025 • 10:00 - 11:00 Uhr
Info, Kirche + Religion
Lesermeinung
Die Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin.
Vergrößern
Originaltitel
Katholischer Gottesdienst zu Allerheiligen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Kirche + Religion

Katholischer Gottesdienst zu Allerheiligen

Am 1. November 2025 um 10:00 Uhr überträgt die ARD einen Gottesdienst aus der Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale. Erzbischof Heiner Koch feiert mit der Gemeinde unter dem Motto "Für die Würde" in der vor einem Jahr wiedereröffneten Kathedrale am Bebelplatz - dem Ort der NS-Bücherverbrennung 1933. In der Krypta ruht der selige Bernhard Lichtenberg, der als Dompropst gegen die NS-Diktatur protestierte. "Für die Würde" - Katholischer Gottesdienst zu Allerheiligen aus der neu gestalteten Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale Am Samstag, 1. November 2025, überträgt die ARD um 10:00 Uhr einen Gottesdienst zu Allerheiligen aus der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin. Unter dem Leitgedanken "Für die Würde" feiert Erzbischof Dr. Heiner Koch mit der Gemeinde an einem Ort, der wie kaum ein anderer für den mutigen Einsatz für Menschenwürde steht. Die Kathedrale am Bebelplatz - dort, wo 1933 die Nazis Bücher verbrannten - wurde nach umfassender Neugestaltung erst vor einem Jahr wiedereröffnet. In ihrer Krypta ruht der selige Bernhard Lichtenberg, der als Dompropst offen gegen die NS-Diktatur protestierte und dafür mit seinem Leben bezahlte. An Allerheiligen, dem Tag, an dem Christen ihrer Heiligen und Glaubenszeugen gedenken, wird diese Verbindung von Glaube und Zivilcourage besonders spürbar. Ein Raum, der Gemeinschaft atmet Der neu gestaltete Innenraum macht Kirchenarchitektur zum Programm: Die Gemeinde versammelt sich auf einer Ebene rund um den zentral platzierten Altar - ein kraftvolles Symbol dafür, dass alle Menschen vor Gott gleich sind. Eine unsichtbare Achse verbindet das Taufbecken in der Krypta, den Altar und die Öffnung der Kuppel zum Himmel: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Glaubens werden so räumlich erfahrbar. "An Allerheiligen denken wir an Menschen, die für ihre Überzeugungen eingestanden sind - oft unter Einsatz ihres Lebens", so Erzbischof Koch. "In unserer Zeit, in der die Würde des Menschen vielerorts unter Druck steht, sind diese Vorbilder aktueller denn je." Musikalische Gestaltung Der Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale unter Leitung von Domkapellmeister Harald Schmitt und Domorganist Marcel Andreas Ober an der Klais-Orgel gestalten den Gottesdienst musikalisch. Der Gottesdienst wird live im Ersten, auf WDR 5 und NDR Info übertragen. Er ist anschließend ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.