Kinderüberraschung
18.09.2018 • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-Film, TV-Komödie
Lesermeinung
Hint
MADE BY SAT.1 - in HD, [Bild: 16:9 ]
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Komödie

Im falschen Körper

Von Anke Waschneck

In der SAT.1-Komödie "Kinderüberraschung" kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung.

In den drei Teilen der Schulkomödie "Fack Ju Göhte" konnte man schallend über die schräge, schrill angezogene und nicht unbedingt helle Chantal (Jella Haase), die natürlich trotzdem ein gutes Herz hat, lachen. Nun stelle man sich dieses trotzige Schulmädchen zehn Jahre älter vor, und schon ist man bei ihr: Jessi (Lara Mandoki). Sie ähnelt in vielem der Figur der Chantal, nur, dass Jessi nicht die Schulbank drückt, sondern schwanger ist. Das Problem daran: Bei der künstlichen Befruchtung wurden die Embryonen vertauscht. Nun trägt sie das Baby von richtigen Spießern im Bauch. Unter der Regie von Kai Meyer-Ricks entstand die nur selten wirklich lustige Komödie "Kinderüberraschung", die SAT.1 erstmals im Free-TV zeigt.

Eines kann man dem Film nicht vorwerfen: Er käme nicht schnell zum Punkt. Sobald man ein paar Minuten gesehen hat, weiß man nicht nur, worum es geht, sondern leider auch, wie das ganze ausgehen wird. Wenig einfallsreich wurden zwei Paare gestaltet, die in allen Punkten genau das Gegenteil sind: Die einen wohnen im beige-weißen Neubau, die anderem in einem Wohnwagen, die einen schauen gerne Filme auf der Couch, die anderen gehen in den Club.

Und genau diese zwei Paare müssen jetzt wegen einem unglücklichen Ereignis zusammen Zeit verbringen: Bei einer künstlichen Befruchtung wurden die Embryonen vertauscht, das heißt: Die Mütter tragen jeweils das Baby des anderen im Bauch.

Nachdem sich die beiden Ehepaare reichlich angefeindet haben, reicht ein kurzer, intimer Moment im Schwangerschaftsvorbereitungskurs, dass die beiden Frauen sich näherkommen und plötzlich doch so gut verstehen, dass sie sofort im Anschluss zusammen Eis essen und Unfug treiben. Selbstverständlich sind Jessi und Ehemann Steve (Arnel Taci) zwar simpler, doch haben sie soziale Kompetenzen und lieben sich trotz Krisen.

Die beiden Paare werden ergänzt durch das Gynäkologen-Ehepaar, dem der entscheidende Fehler unterlaufen ist, und das plötzlich auch noch ein Kind erwartet. Damit noch nicht genug des Kinderkriegens, denn auch Liane (Pegah Ferydoni) möchte unbedingt schwanger werden, wurde aber gerade von ihrem Freund verlassen. Auch bei ihrer Partnersuche glänzt die Komödie nicht gerade mit Raffinesse. Die Antwort ist zwar nicht der Pizzabote, aber dafür der Nachbar.

Einfallsreich geht definitiv anders. Zu sehr wurde bei den Figuren in der Klischee-Kiste gewühlt, und auch die Sprüche sind zwischen "Manchmal hat auch ein dummer Mensch einen klugen Gedanken" oder "Ich dachte immer, jedes Kind ist eine Chance für die Welt" doch eher durchschnittlich. Immerhin kann man sich gemütlich im Fernsehsessel zurücklehnen und einen heiter-harmlosen Filmabend genießen, der garantiert gut ausgeht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Seit Jahren etabliert: Bettina Zimmermann.
Bettina Zimmermann
"Hilfe, wir sind offline!" - Christoph M. Ohrt leidet - ohne Smartphone - unter Entzugserscheinungen.
Christoph M. Ohrt
Arnel Taci in "Türkisch für Anfänger"
Arnel Taci
Ein ungewöhnlicher Typ: der Bochumer Kriminalkommissar Nikolas Heldt (Kai Schumann).
Kai Schumann
Schauspielerin Pegah Ferydoni 2019 auf dem Filmfest in Hamburg.
Pegah Ferydoni
Weitere Darsteller
Mira Bartuschek

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.