Kitchen Impossible
09.02.2020 • 20:15 - 23:40 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Tim Mälzer
Vergrößern
Tim Mälzer
Vergrößern
Christian Lohse und Tim Mälzer im Fischers Fritz
Vergrößern
Tim Mälzer
Vergrößern
Originaltitel
Kitchen Impossible
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Kochshow

Lange erwartetes Duell

Von Andreas Schoettl

Tim Mälzer serviert den fünften Gang. Seine Kochduell-Variante "Kitchen Impossible" geht bei VOX in eine neue Staffel. Es kommt zu einem lange erwarteten Duell.

In den bislang 34 Folgen von "Kitchen Impossibe" inklusive dreier Weihnachtssendungen ist seit der Pilotfolge im Dezember 2014 schon einiges passiert. Im Vorfeld der nunmehr startenden fünften Staffel hat VOX nachgerechnet und dabei auch Erstaunliches entdeckt. Insgesamt wurde für die bisherigen Folgen 364 Tage lang in 51 unterschiedlichen Ländern gedreht. Die Köche der Originalgerichte hatten zusammen 77 Sterne, 1.480 Jurymitglieder haben die nachgekochten Speisen bewertet. Tim Mälzer stellte bisher 57-mal fest: "Backen ist kein Kochen!" – 347-mal wurde das böse Wort "F"-Wort gezählt.

War also ganz schön viel los bei Mälzer und seinen Koch-Gegnern an den Herdplatten dieser Welt. Eines aber gab es noch nicht: das Duell Tim Mälzer gegen Steffen Henssler. Das Wettkochen der beiden ehrgeizigen Maitres aus Hamburg bildet den Höhepunkt der neuen Staffel. Am Sonntag, 22. März, ist es zu sehen,

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Bis es zum lange erwarteten "Hamburger Derby" kommt, sollte es bei dem weiterhin sehr beliebten Format (14 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern) aber auch nicht allzu fade werden. In den acht neuen Folgen stellen sich Mälzer und hochdekorierte Köche wie Jan Hartwig (drei Sterne), Haya Molcho und Martin Klein (zwei Sterne) den kulinarischen Herausforderungen in insgesamt 18 Ländern. In jedem der internationalen Ausflugsziele wie diesmal etwa Rumänien oder Usbekistan müssen die Kandidaten ihnen unbekannte Gerichte nachkochen. Eine Jury aus Restaurant-Stammgästen bewertet am Ende die Ergebnisse.

Zum Auftakt der neuen Staffel nimmt es Mälzer mit der Kochkunst von Christoph Kunz auf. Einen Sieg über den Münchner sollte der Hamburger nicht wie selbstverständlich einplanen. Kunz ist immerhin mit zwei Sternen ausgezeichnet. Das Duell zum Auftakt der neuen Staffel wird "ausgekocht" in Wien, München, Bad Ragaz in der Schweiz und Essaouira in Marokko.

Kitchen Impossible – So. 09.02. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.