Kitchen Impossible
14.02.2021 • 20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Das Logo zur Sendung "Kitchen Impossible"
Vergrößern
Labskaus
Vergrößern
Labskaus
Vergrößern
Tim Mälzer (r.) und Ludwig Maurer.
Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Kitchen Impossible
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Kochshow

In der Welt der Sterne und Hauben

Von Rupert Sommer

In den sechs neuen Folgen der sechsten Kulinarik-Challenge-Staffel muss sich Tim Mälzer wieder mit hochkarätigen Kollegen messen. An diesmal ausschließlich deutschen und österreichischen Herden geht es um die Koch-Ehre.

Kochen ist Genuss. In harten Lockdow-Phasen ist das Mittags- oder Abendgericht oft eine der schönsten Höhepunkte des Tages. Für Tim Mälzer, das Hamburger Großmaul mit dem Straßenköter-Charme, ist das Kochlöffelschwingen immer auch Kampf. Und er zählt dabei fraglos zu den Besten. In den sechs neuen Folgen der mittlerweile sechsten "Kitchen Impossible"-Folgen auf VOX möchte er deutsche und österreichische Star-Kollegen auf ihrem ureigensten Terrain schlagen – bei ihren Spezialgerichten. Wieder einmal geht es darum, das Vorzeigestück nachzukochen – ohne Zutatenliste oder Rezept. Mälzer muss sich ganz auf seine Sinne verlassen: Mit Schecken und Riechen will er den Geheimnissen der Signatur-Teller auf die Spur kommen.

Duell unter Freunden: Tim vs. Lucki

Diesmal bekommt er es mit geballter Kompetenz und einigen wirklich kniffligen Kochaufgaben zu tun. So kocht Mälzer in der neuen Staffel unter anderem gegen Sven Elverfeld (drei Sterne, "Aqua" in Wolfsburg), Daniel Gottschlich (zwei Sterne, "Ox & Klee", Köln), Sepp Schellhorn (zwei Hauben, "Hecht im Seehof" in Goldegg, Österreich), Alexander Wulf (ein Stern, "Burgstubenresidenz" in Heinsberg) sowie den urigen Langhaar-Koch Lucki Maurer ("STOI", Rattenberg) an.

Letzterer ist gleich in der ersten Folge der Mälzer-Gegner. Und Tim Mälzer fällt die Herausforderung diesmal besonders schwer: Das idyllisch gelegene "STOI" ist für den Großstädter gerade in harten Corona-Zeiten ein Zuflucht-, Urlaubs- und Rückzugsort. Und Lucki Maurer ist ein echter Freund. Doch, hey, es gilt das Wettkampfprinzip: Auch Lucki, den Spezialisten für die sogenannte "Nose to Tail"-Tierverwertung, halst Mälzer gewaltig schwierige Aufgaben zu.

Kitchen Impossible – So. 14.02. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.