Klangholz für die perfekte Violine - Gaspars abenteuerliche Suche
28.08.2025 • 20:10 - 21:50 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Violine und Noten
Vergrößern
Violine und Noten
Vergrößern
Gaspar Borchardt, 	Sibylle Fehr-Borchardt, Janine Jansen, Bojan Tomic
Vergrößern
Gaspar Borchardt, 	Sibylle Fehr-Borchardt, Janine Jansen, Bojan Tomic
Vergrößern
Originaltitel
The Quest for Tonewood
Produktionsland
N
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Klangholz für die perfekte Violine - Gaspars abenteuerliche Suche

Stradivari und die Geige: ein Name und ein Instrument, die untrennbar miteinander verbunden sind. Die Werke des berühmten Meisters zählen zu den teuersten menschengemachten Objekten der Welt. Kann es gelingen, heute eine so vollkommene Geige zu erschaffen, wie Antonio Stradivari vor 300 Jahren? Gaspar Borchardt will es versuchen. Er will sogar nichts mehr als das. Über vier Jahre lang begleitete der Filmemacher Hans Lukas Hansen den Geigenbauer auf seiner Suche. Denn wer die perfekte Geige bauen will, der braucht das perfekte Holz - und damit den perfekten Baum. Doch wo steht dieser? Wie kann man ihn finden? Und gibt es ihn überhaupt? "Der einzige Weg, mein Unterfangen zu verstehen, besteht darin, sich vorzustellen, ein Jäger zu sein, der ein Einhorn jagt", sagt Borchardt an einer Stelle. Doch was geschieht, wenn der Jäger dem Einhorn tatsächlich gegenübersteht? Gaspars Geschichte wirkt wie ein modernes Märchen: Begleitet von seinem Gehilfen Bojan macht er sich auf die Reise. Sie führt ihn von Cremona - der Heimatstadt Stradivaris - über Bilbao und Amsterdam nach Sarajevo. Er trifft sich mit zwielichtigen Holzhändlern, stapft durch den Schnee und durch verminte Wälder, mit einem Ziel vor Augen: den Baum seines Lebens zu finden. Ein origineller, poetischer Film mit feinem Humor und viel Liebe zum Detail - und zur Musik.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.