Klartext, Frau Baerbock!
16.09.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Diskussion, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Klartext, Frau Baerbock!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Diskussion, Politik

Kritisch nachgehakt

Von Rupert Sommer

In der dritten und letzten Ausgabe der ZDF-Wahlsendung, bei der Bürgerinnen und Bürger den Spitzenkandidaten für den Einzug ins Kanzleramt Fragen stellen können, ist Annalena Baerbock zu Gast.

Eigentlich schreiben die Etikette ja das Prinzip "Ladies First" vor. Dann wäre Annalena Baerbock schon früher dran gewesen. Nun beschließt sie in der ZDF-Wahlsendung "Klartext, Frau Baerbock!" die Dreier-Reihe der Gesprächsformate mit den Spitzenkandidaten der größten Bundestagsparteien. Diesmal wird sich die Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen den Fragen des Wahlvolks stellen.

Wie leidenschaftlich wird der Bürger-Talk?

Dabei dürfte zu erwarten sein, dass es in der Runde möglicherweise etwas lebhafter wird. Immerhin sind es gerade die spezifisch "grünen" Themen – etwa Fragen zum Kampf gegen den Klimawandel, zu Energie- und Verkehrsthemen -, die immer wieder für sehr gegensätzliche Meinungen sorgen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Peter Frey und Bettina Schausten werden das Frage-Antwort-Format, das sich an sogenannte "Townhall"-Talks amerikanischer Prägung anlehnt, moderieren.

Klartext, Frau Baerbock! – Do. 16.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.