Klartext, Herr Laschet!
09.09.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Diskussion, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Klartext, Herr Laschet!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Diskussion, Politik

Bürger fragen, Spitzenkandidaten antworten

Von Rupert Sommer

Peter Frey und Bettina Schausten moderieren die Live-Sendung aus Berlin, bei der allerdings Bürgerinnen und Bürger das Wort erhalten, um Fragen an den Spitzenpolitiker von CDU und CSU zu stellen. Es ist der Auftakt einer dreiteiligen Wahlkampf-Reihe.

Dass am Sonntag, 26. September, die Bundestagswahl stattfindet, dürfte sich im Lande so langsam herumgesprochen haben. Der Wahlkampf geht in seine heiße Phase, auch im Fernsehen. Daher können nun in der ZDF-Sendung "Klartext, Herr Laschet!" Bürgerinnen und Bürger in den direkten Dialog mit den Kanzler-Kandidaten treten. Den Anfang der dreiteiligen Sendereihe, die von Peter Frey und Bettina Schausten live aus Berlin begleitet wird, macht der Spitzenpolitiker Armin Laschet, der für die Union aus CDU und CSU ins Rennen geht.

Wenn Wähler hartnäckig nachhaken

Dabei dürfte es besonders spannend werden, wie sich die Top-Politiker auf dem für sie dann doch eher ungewohnten Terrain schlagen. Dann nämlich, wenn sie es nicht mit Gegenkandidaten, Parteifreunden und -feinden, Lobbyisten oder mehr oder weniger scharfzüngigen Journalisten zu tun bekommen, sondern mit ganz normalen Wählern. Armin Laschet, dem oft ein Bild als Menschenfreund und nahbarer Kumpeltyp angehängt wird, hört in Berlin Volkes Stimme – ungefiltert. Und die Wähler im Land wollen von ihm klare Ansagen hören, sie begeistern sich fraglos weniger für umständliches Herumlavieren.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In den zwei weiteren "Klartext"-Sendungen, die am Dienstag, 14. September, sowie am Donnerstag, 16. September, jeweils um 20.15 Uhr, im ZDF ausgestrahlt werden, kommen Olaf Scholz (Kanzlerkandidat der SPD) und Annalena Baerbock (Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen) zu Wort.

Klartext, Herr Laschet! – Do. 09.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.