Klassik im Club
03.07.2020 • 23:15 - 00:15 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Das "Theater im Delphi" in Berlin: In den 1920ern Stummfilmkino, heute Location für "Klassik im Club".
Vergrößern
Pianistin Alice Sara Ott im Interview mit Moderator Jo Schück.
Vergrößern
DJ und Produzent Alex Christensen legt neben "Sandstorm" auch seinen Megahit "Das Boot" auf.
Vergrößern
Von links: Pianistin Alice Sara Ott, Cellistin Camille Thomas und Sopranistin Fatma Said performen gemeinsam die "Élégie" von Jules Massenet.
Vergrößern
Originaltitel
Klassik im Club
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Musik, Klassische Musik

Techno mit Cello

Von Rupert Sommer

Im Berliner Szene-Konzertraum Theater im Delphi treffen Klassik-Stars auf DJ- und Techno-Künstler, um gemeinsam musikalische Grenzen zu überwinden.

Die extralangen Berliner Nächte in der Welthauptstadt des Partytreibens sind Legende – in aktuell angespannten Corona-Zeiten allerdings nur eine Erinnerung, die viele Partygänger wehmütig bis traurig-trotzig stimmt. Bei der noch vor Ausbruch der Pandemie mit ihren strikten Abstandsregeln aufgezeichnete Nachtmusik-Sendung "Klassik im Club" bringt das ZDF junge Klassikstars mit angesagten DJ-Künstlern zusammen. Gemeinsames Ziel: Grenzen zu überwinden und überraschende Sounds und Arrangements auszuprobieren.

Veranstaltungsort für das ungewöhnliche Zusammentreffen ist die Berliner Szene-Location, das Theater im Delphi. Dort lässt Gastgeber Jo Schück Musik von Erik Satie ebenso erklingen wie spanische Zarzuela-Klänge bis hin zu der DJ-Version von "Das Boot" und dem Megahit "Rhythm Is A Dancer".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kann man Techno in Abendkleid und dunklem Anzug tanzen?

Mit dem "Boot"-Song erzielte der deutsche DJ und Produzent Alex Christensen in den 90er-Jahren Chart-Erfolge und internationale Aufmerksamkeit. Seit dieser Zeit mixt Christensen verschiedene Musikrichtungen und hält sich an keine Genregrenzen. So entstanden in Zusammenarbeit mit dem Berlin Orchestra bereits drei Alben, in denen er Techno-Dance-Tracks der 90er-Jahre mit klassischer Musik zusammenführte.

Klassik-Gäste des Abends sind unter anderem die deutsch-japanische Pianistin Alice Sara Ott und die in Berlin lebende ägyptische Sängerin Fatma Said. Aus Paris reiste die Cellistin Camille Thomas an.

Eine zweite Ausgabe von "Klassik im Club", dann unter anderem auch mit der Techno-DJ-Legende WestBam, wird am Freitag 21. August, 23.35 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.

Klassik im Club – Fr. 03.07. – ZDF: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.