Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
17.02.2018 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
D
Unterhaltung, Spielshow

Wett-Angeln mit Miroslav Klose

Von Rupert Sommer

Moderator Kai Pflaume begrüßt in der neuesten Ausgabe der ARD-Samstagabendshow nicht nur viele talentierte kleine Gäste, sondern auch Stars wie Miroslav Klose, Heino Ferch und Karoline Herfurth.

Dass Miroslav Klose, immer noch amtierender Fußball-Weltmeister und natürlich Rekord-WM-Torschütze, ein extrem hohes Maß an Körperspannung, Treffsicherheit und den Blick für die entscheidende Lücke hat, darf man annehmen. Doch kann er auch tatsächlich geschickter angeln als ein junger Herausforderer? – Klose tritt in der neuen Ausgabe der beliebten ARD-Samstagabend-Mehrgenerationenshow "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell" gegen einen naseweisen Wettstreiter an, der behauptet, dass er ihn im "Casting-Duell", angelehnt an eine Disziplin aus dem Angelsport, bei dem es um das Zielwerfen mit an der Wurfrute angebrachten Angelgewichten geht, schlagen kann. Schauspieler Heino Ferch zieht dagegen in ein "Goethe-Duell", in dem es um gutes Erinnerungsvermögen und Konzentration geht. Und seine Kollegin Karoline Herfurth muss sich im "Bauchmuskel-Duell" rund um Muskelkraft und Willensstärke messen. Klingt vielleicht klein, ist aber ziemlich groß – auch weil Moderator Kai Pflaume aus dem ganzen verlässlich eine charmante Show zu zaubern weiß.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.