Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
04.01.2020 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Kai Pflaume.
Vergrößern
Originaltitel
Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Show

Sportlich durchstarten ins neue Jahr

Von Rupert Sommer

In der ersten neuen Ausgabe der Mehr-Generationen-Talenteshow mit Kai Pflaume sind diesmal unter anderem Rocksänger Samu Haber und FC Bayern-Star Joshua Kimmich zu Gast.

Was die von Moderator Kai Pflaume eingeladenen jungen Talente draufhaben, ist wirklich oft kaum zu fassen. Und natürlich möchte auch die erste neue Ausgabe der Mehr-Generationen-Show "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell" ihrem Titel gerecht werden. Nach den Weihnachts-Silvester-Feiertagen setzt das Erste diesmal einen sportlichen Akzent. So wird der Bayern-Star und Nationalspieler Josua Kimmich mit seinen Ballkünsten verblüffen. Allerdings muss er sich, wie in dieser Show üblich, einem jungen Herausforderer stellen. Und die Youngsters lassen die Profis in der Samstagabendsendung oft ziemlich alt aussehen.

Aufs Glatteis – und das durchaus im Wortsinne – wagt sich der finnische Rocksänger Samu Haber, der hierzulande nicht nur mit seiner Band Sunrise Avenue, sondern auch als "The Voice of Germany"-Coach bekannt wurde. Wie alle Skandinavier liebt er Wintersport, vor allem Eishockey. Gut möglich, dass er sich noch einmal karrieretechnisch umorientiert. Das Aus von Sunrise Avenue, das Haber Anfang Dezember ziemlich schockiert bekannt geben musste, hatte ihn zuletzt arg durchgerüttelt.

Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell – Sa. 04.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.