Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
21.11.2020 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Kai Pflaume.
Vergrößern
Kai Pflaume
Vergrößern
Kai Pflaume
Vergrößern
Kai Pflaume
Vergrößern
Originaltitel
Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Show

Michelle Hunziker hüpft für die Schweiz

Von Rupert Sommer

Bei der neuen Ausgabe der Samstagabend-Familienshow ist das Schweizer Fernsehen SRF als Partner an Bord. Und deswegen tritt auch Michelle Hunziker für ihr Heimatland an – bei einem ziemlich schrägen Seilsprung-Duell.

Premiere bei "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell": Erstmals ist das Schweizer Fernsehen SRF Co-Partner der ARD-Samstagabendshow, die somit diesmal parallel nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz ausgestrahlt wird. Und thematisch hat sich das Team um Moderator Kai Pflaume daher natürlich auch um Gäste aus der Alpenrepublik gekümmert. Allen voran kommt erstmalig – als eine Art gut gelaunte, wie immer strahlende Sonderbotschafterin – Top-Star Michelle Hunziker in die Sendung. Sie wird gegen die zehnjährige Indi zum Seilsprung-Duell antreten – auf einem sogenannten "Moonhopper"-Gefährt.

Hat Ina Müller die Rille raus?

Über ihre langjährige Zusammenarbeit mit Thomas Gottschalk wird die Moderatorin Hunziker gerne mit dem "Wetten, dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk in Verbindung gebracht, über ihre frühere Ehe mit Sänger Eros Ramazotti mit ihrer Wahlheimat Italien. Tatsächlich ist die 43-Jährige allerdings Schweizerin. Sie wurde als Tochter einer Niederländerin und eines Schweizer Kunstmalers im Kanton Tessin geboren und spricht neben Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch auch Niederländisch. Auch auf ihr Sprachtalent wird in der Sendung vermutlich eingegangen.

In ihrem Kernbereich Musik muss sich Hunzikers "Klein gegen Groß"-Kollegin Ina Müller behaupten: Die Sängerin und "Inas Nacht"-Moderatorin könnte allerdings ebenfalls ins Schwitzen geraten: Der zehnjährige David gibt vor, dass er Titel und Interpret von diversen Künstlern allein beim Blick auf das Rillenmuster einer Schallplatte erkennt. Ob Ina Müller das wohl auch schafft? Weitere Star-Gast der Sendung ist unter anderem die Box-Legende Wladimir Klitschko, der zum ersten Mal überhaupt als Kandidat in einer Spielshow auftritt.

Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell – Sa. 21.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.