Knapp Daneben - Musik & Talk mit Heiner Knapp
11.07.2025 • 23:25 - 01:00 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
„Knapp daneben“ ist eine Mischung aus Musik und Talk. Der radioBerlin-88,8-Moderator und Pianist Heiner Knapp stellt Berliner Künstlerinnen und Künstler von ihrer ganz persönlichen Seite vor. Dabei geht es auch um Songs und Geschichten, die ihr Leben geprägt haben. Heute steht Dirk Michaelis in den Startlöchern. Mit seiner Ballade „Als ich fortging“ verzaubert er immer noch Jung und Alt.
Vergrößern
Das Format „Knapp daneben“, eine Mischung aus Musik und Talk, stellt in unregelmäßigen Abständen Berliner Künstler vor und zeigt sie von ihrer ganz persönlichen Seite. Dabei geht es nicht allein um deren Musik, sondern auch um Songs und Geschichten, die ihr Leben geprägt haben. Gast der heutigen Sendung ist Dirk Michaelis. -  begleitet den jeweiligen Gast dabei immer mal wieder am Flügel und schlägt einen musikalischen Bogen zwischen Publikum und Künstler. - radioBERLIN-Moderator Heiner Knapp
Vergrößern
Originaltitel
Knapp daneben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Knapp Daneben - Musik & Talk mit Heiner Knapp

"Beim Film spiele ich etwas, was ein anderer mir aufgeschrieben hat - bei meiner Musik bin ich es 100 % selbst". So erklärt Schauspielerin und Sängerin Anna Loos den Unterschied zwischen ihren beiden Berufen. Dass sie Fallschirm springt, surft und mittlerweile den Bootsführerschein gemacht hat, sind weniger bekannte Facetten der gebürtigen Brandenburgerin. Von rbb 88.8-Moderator Heiner Knapp am Flügel begleitet, sang Anna nicht nur ihre Hits und Lieblingslieder im kleinen Sendesaal des Haus des Rundfunks, sondern erzählte über ihre Anfänge in einer Punkband, dass sie gerne "Dinge repariert" und was in ihrem Alltag mit einem Mann, zwei Kindern und drei Hunden so lo(o)s ist.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.