"Ich war ein paar Mal in meinem Leben an diesem Punkt, an dem ich dachte: ich schaff diesen Job nicht, obwohl ich ihn so liebe." Doch Stefanie Heinzmann hat es geschafft. Seit sie mit gerade mal 18 Jahren ihr "kleines heimeliges Wohnzimmer im Schatten der Walliser Berge" verließ, hat sie sich dank ihrer Power-Stimme und einer unerschütterlich positiven Ausstrahlung fest in der Pop- und Soul-Musikszene etabliert. Obwohl sie regelmäßig vor vielen 1000 Menschen auftritt, mag es die 36-Jährige auch klein und intim. Deshalb freut sie sich besonders auf "Knapp daneben" im Kleinen Sendesaal des rbb: Am Flügel begleitet von rbb 88.8-Musikredakteur Heiner Knapp performt Stefanie ihre persönlichen Lieblingslieder und erzählt Anekdoten aus ihrem Leben zwischen schnelllebigem Business und Schwyzer Bedächtigkeit.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.