Ein neues Aufeinandertreffen von Hausmannskost und Gourmetküche: Profikoch Ali Güngörmüs kommt von München nach Nordhessen. In Kassel trifft er auf den Berufsmusiker Timo Israng und seine Familie. Als "Dark Vatter" bringt Timo zusammen mit seiner Combo Rock 'n' Roll in nordhessischer Mundart erfolgreich auf die Bühne. Sein Song "Weggewergg, ahle Worschd un Griene Soße" hat ihn zu dem Menü inspiriert, mit dem er Ali herausfordern wird. Neben einer Kartoffelsuppe mit regionaltypischer ahler Worschd und Schmand gibt es Weckewerk, ein nordhessisches Schlachte-Essen "uf Vatters Art" mit Pellkartoffeln, sauren Gurken und Rapunzelsalat. Was Ali aus diesen Zutaten zaubert, um wieder eine moderne Version des regionalen Klassikers auf den Tisch zu bringen, hat er nach der Einkaufstour durch die Kasseler Markthalle entschieden. Er macht Weckewerk-Burger mit Sauce Tartar. Schafft es der Gourmetkoch aus München auch diesmal, einem traditionellen hessischen Rezept neuen Pfiff zu geben - und damit die zu überzeugen, die die bodenständige Variante kennen und lieben?
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.