Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt
01.12.2025 • 12:55 - 13:40 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
hr-fernsehen KOCH'S ANDERS - HESSISCHE KÜCHE NEU ENTDECKT, Bei Sven Maximilian Seib in Offenbach-Bieber, Ein Film von Swantje Habermann, am Dienstag (01.10.19) um 20:15 Uhr.
Sven Maximilian Seib (links) stößt mit dem Profikoch Ali Güngörmüs aus München an
Vergrößern
hr-fernsehen KOCH'S ANDERS - HESSISCHE KÜCHE NEU ENTDECKT, Bei Sven Maximilian Seib in Offenbach-Bieber, Ein Film von Swantje Habermann, am Dienstag (01.10.19) um 20:15 Uhr.
Profikoch Ali Güngörmüs (stehend) serviert Sven Maximilian Seib und dessen Mutter
Vergrößern
hr-fernsehen KOCH'S ANDERS - HESSISCHE KÜCHE NEU ENTDECKT, Bei Sven Maximilian Seib in Offenbach-Bieber, Ein Film von Swantje Habermann, am Dienstag (01.10.19) um 20:15 Uhr.
Profikoch Ali Güngörmüs kauft auf dem Offenbacher Wochenmarkt Zutaten ein.
© HR,
Vergrößern
hr-fernsehen KOCH'S ANDERS - HESSISCHE KÜCHE NEU ENTDECKT, Bei Sven Maximilian Seib in Offenbach-Bieber, Ein Film von Swantje Habermann, am Dienstag (01.10.19) um 20:15 Uhr.
Sven Maximilian Seib (rechts), ambitionierter Hobbykoch, fordert den Profikoch Al
Vergrößern
Originaltitel
Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Essen + Trinken

Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt

Ein neues Aufeinandertreffen von klassischer hessischer Hausmannskost und Gourmetküche: Diesmal fordert Sven Maximilian Seib, Direktor eines Pflegeheims und ambitionierter Hobbykoch, den Profikoch Ali Güngörmüs aus München zur Koch-Challenge heraus. Der 42-jährige Single Seib lädt Ali in seine Wohnung nach Offenbach-Bieber ein. Zum Einstieg gibt es traditionellen Handkäs', den Sven eigentlich gar nicht mag. Die besondere Herausforderung für Ali: Den Handkäs' so zu verarbeiten, dass Sven seine Abneigung verliert. Denn der Profikoch soll aus den gleichen Grundzutaten wie Sven eine moderne Version des bewährten Klassikers auf den Tisch bringen. Das gilt auch für Svens Hauptgericht: Tafelspitz mit grüner Soße, Kartoffeln und Rote-Beete-Salat. Was sein Herausforderer kocht, weiß Ali vorher nicht. Die Ideen für seine Neuinterpretation des Traditionsgerichts muss er beim Einkauf entwickeln, bei dem er regionale Anbieter und ihre Produkte in Offenbach kennenlernt. Dazu gehören der Wochenmarkt, türkische Geschäfte in der Offenbacher Sandgasse und die Käsefabrik L'Abbate. Schafft es der Spitzenkoch aus München, einem traditionellen hessischen Rezept neuen Pfiff und dem Handkäs' einen völlig neuen Charakter zu geben?

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.