Kommissar Dupin - Bretonische Idylle
01.05.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) ermittelt diesmal auf der Insel Belle-Île-en-Mer in der Südbretagne.
Vergrößern
Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte, links) bietet Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) einen guten Tropfen Whisky an. Er kennt sich bestens aus. Mit allem, wie es scheint.
Vergrößern
Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi, zweiter von rechts) und Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte, rechts) ermitteln in ihrem zehnten Fall auf der "schönen Insel" Belle-Île-en-Mer.
Vergrößern
Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi, links) und Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte) haben einen Kübel-Oldtimer für ihre Dienstwege entdeckt.
Vergrößern
Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi, rechts) hat ein paar Fragen an den Fischer Albert Fidelin (Aurel Manthei). Er zählt zum kreis der Verdächtigen. Hat er eine Affäre mit der Ex-Frau des Mordopfers?
Vergrößern
Der Fischer Albert Fidelin (Aurel Manthei) ist in Agnes (Anna Grisebach), die Exfrau des getöteten Großgrundbesitzers  Patric Provost, verliebt. Hat einer von ihnen etwas mit dem Mord zu tun?
Vergrößern
Claire (Christina Hecke) hat aufregende berufliche Nachrichten erhalten. Ihr Mann, Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi), kann sich nicht so richtig freuen. Er befürchtet, dass Claire für längere Zeit ins Ausland gehen könnte.
Vergrößern
Der reiche Patric Provost (Stephan Benson, vorne) wurde tot aus dem Meer gezogen. Jemand hat den unbeliebten Bonzen erwürgt. Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte, links), Kommissar Georges Dupin (Pasquale Aleardi, zweiter von links) und Gendarm Yannick (Sebastian Kolb) tauschen erste Informationen aus.
Vergrößern
Originaltitel
Kommissar Dupin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Sex oder Crime?

Von Wilfried Geldner

Im nun wiederholten Fall von 2022 bekommt es Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) mit dem Mord an einem Großgrundbesitzer auf der Insel Belle-Île-en-Mer zu tun. Neben Dupin spielen der kauzige Kollege Kadeg (Jan Georg Schütte) und die Atlantikküste die Hauptrollen im Whodunit-Krimi aus der Bretagne.

Muss man um Georges Dupin (Pasquale Aleardi) fürchten? Die Ankündigung seiner Liebsten Claire (Christina Hecke), zu Forschungszwecken an die Uni von Vancouver zu gehen, setzt ihm doch arg zu. Wie gut, dass er sich da auf den emsigen Vielwisser-Kollegen Kadeg (Jan Georg Schütte) verlassen kann. Drehbuch (Eckhard Vollmar) und Regie (Janis Rebecca Rattenni) geben ihm im Fall "Kommissar Dupin – Bretonische" Idylle, den das Erste am Donnerstag zur Primetime wiederholt, viel Raum.

Offensichtlich ist es bis zum Cap Finistère vorgedrungen, wie sehr sich das Publikum für witzige Krimis bedankt. Die Einschaltquoten sind konstant gut, der während der Pandemie 2021 ausgestrahlte Fall "Kommisar Dupin – Bretonische Spezialitäten" erreichte gar über sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer – erstaunlich für einen Krimi, der in der gälischen Fremde spielt und viele seltsame Namen auf dem Besetzungszettel hat. Auch der letzte neue Film der Reihe, "Bretonischer Ruhm", schaffte es im März 2024 auf beeindruckende 6.61 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mehr als in allen anderen regionalen Donnerstagskrimis werden hier aber auch die pittoreske Küste und das wogende Meer in Szene gesetzt. Inzwischen hat sogar ein gewisser Bretagne-Boom unter deutschen Touristen eingesetzt. Der ist allerdings auch den Buchvorlagen des nunmehr Pseudonym-enthobenen Autors Jörg Bong alias "Jean-Luc Banalec" zu verdanken. Der (auch) in der Bretagne lebende Autor kennt seine Klientel und die gesellschaftlichen Barrieren, die – sagen wir – Fischer und Millionäre voneinander trennen.

Es geht drunter und drüber auf Belle-Île-en-Mer

So ist es denn auch in der zehnten Adaption des zehnten Banalec-Romans, "Bretonische Idylle", eigentlich einigermaßen egal, wer nun der Mörder eines reichen Grundbesitzers ist. Entscheidend ist vielmehr, dass es auf der "schönen Insel" Belle-Île-en-Mer drunter und drüber geht. Wer geht mit wem ins Bett? Die Nachbarin mit dem Millionär, der Fischer mit dessen Frau, sein Bruder wiederum womöglich gar mit der Bürgermeisterin? Ein Windrad-Park steht auf dem Spiel, entgegen dem ortsüblichen Tourismustrend hat der Grundbesitzer Provost ("Browoh") seinen Grund gewinnbringend so lang in die Höhe geschraubt, bis ihn nun fast jeder händeringend begehrt.

Sex oder Crime – was ist es nun, das zum Mord geführt hat? Da halte man sich tunlichst an Kadeg. "Wenn ein Millionär ermordet wird, geht es immer um Geld", weiß der und behält wohl recht. Der Enzyklopädist, der für alles Wissenswerte zuständig ist, das es auf der Welt so gibt (das Wetter, die Gelbflechten, die Gezeiten), weiß nach getaner Arbeit aber auch: "Man denkt immer, mit jedem Fall wird's einfacher. Das stimmt so nicht. Im Grunde ist das Gegenteil der Fall."

Diesem Kadeg-Gedicht ist in Anbetracht der "Bretonischen Idylle" nur wenig hinzuzufügen. Eingefleischte Knofler mögen manche Logikfallen in diesem Fall erkennen. Sehenswert ist er allemal, auch in der Wiederholung. Wann der nächste neue "Kommissar Dupin"-Film zu sehen ist, steht noch nicht fest.

Kommissar Dupin – Bretonische Idylle – Do. 01.05. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.