Kommissar Van der Valk - Verloren in Amsterdam
26.12.2024 • 21:45 - 23:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Van der Valk
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Serie, Krimireihe

Mit dem Duschvorhang erdrosselt

Von Hans Czerny

Auch in der vierten Staffel des deutsch-britischen Serienkrimis lassen Kommissar Van der Valk (Marc Warren) und sein Team im Grachtenstädtchen Amsterdam nichts zu wünschen übrig, was häufige Wortscharmützel und Schnellschüsse aus der Pistole betrifft. Diesmal bekommt es der Meister mit einer Mafiachefin und ihren Abtrünnigen zu tun.

Mit der Forderung "Politiker müsste man alle erschießen" hatte sich der Amsterdamer Kommissar Van der Valk (Marc Warren) bei der Serienpremiere 2020 wortgewaltig eingeführt. "Klingt ausgewogen!" hatte darauf hin seine Kollegin Lucienne (Maimie McCoy) geantwortet. Damit war der Ton für alle weiteren Sonn- und Feiertagsspätfolgen im Ersten angeschlagen. Mittlerweile kämpfen sich Van der Valk und seine Partnerin nun durch die vierte Staffel, die am zweiten Weihnachtsfeiertag (21.45 Uhr) beginnt. Im ersten von drei neuen Fällen fürchtet ein Kronzeuge, der gegen eine Mafiachefin (Anastasia Hille) ausagen will, um sein Leben. Van der Valk und seine Kollegin bekommen es jedoch nicht nur mit der geheimnisvollen Patin und deren abtrünnigen Gegnern zu tun, sondern obendrein auch noch mit dubiosen Securityleuten und einer neuen Kollegin (Kim Riedle) aus den eigenen Reihen. Als der Kronzeuge, Ex-Chauffeur der Drogenpatin, mit dem Duschvorhang erdrosselt wird, obwohl er bestens abgesichert war, gerät die Neue promt in Verdacht, denn sie stellt sich als mögliche Sicherheitslücke heraus. Hatte sie versagt? War der Täter bereits vor der Durchsuchung des Safehouses unbeobachtet eingedrungen? – Zwei weitere Folgen der britischen Polizeiserie zeigt das Erste am Sonntag, 29.12. 2024. und am Mittwoch, 01.01.2025.

Kommissar Van der Valk – Verloren in Amsterdam – Do. 26.12. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.