Kommissar Van der Valk - Verloren in Amsterdam
26.12.2024 • 21:45 - 23:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Van der Valk
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Serie, Krimireihe

Mit dem Duschvorhang erdrosselt

Von Hans Czerny

Auch in der vierten Staffel des deutsch-britischen Serienkrimis lassen Kommissar Van der Valk (Marc Warren) und sein Team im Grachtenstädtchen Amsterdam nichts zu wünschen übrig, was häufige Wortscharmützel und Schnellschüsse aus der Pistole betrifft. Diesmal bekommt es der Meister mit einer Mafiachefin und ihren Abtrünnigen zu tun.

Mit der Forderung "Politiker müsste man alle erschießen" hatte sich der Amsterdamer Kommissar Van der Valk (Marc Warren) bei der Serienpremiere 2020 wortgewaltig eingeführt. "Klingt ausgewogen!" hatte darauf hin seine Kollegin Lucienne (Maimie McCoy) geantwortet. Damit war der Ton für alle weiteren Sonn- und Feiertagsspätfolgen im Ersten angeschlagen. Mittlerweile kämpfen sich Van der Valk und seine Partnerin nun durch die vierte Staffel, die am zweiten Weihnachtsfeiertag (21.45 Uhr) beginnt. Im ersten von drei neuen Fällen fürchtet ein Kronzeuge, der gegen eine Mafiachefin (Anastasia Hille) ausagen will, um sein Leben. Van der Valk und seine Kollegin bekommen es jedoch nicht nur mit der geheimnisvollen Patin und deren abtrünnigen Gegnern zu tun, sondern obendrein auch noch mit dubiosen Securityleuten und einer neuen Kollegin (Kim Riedle) aus den eigenen Reihen. Als der Kronzeuge, Ex-Chauffeur der Drogenpatin, mit dem Duschvorhang erdrosselt wird, obwohl er bestens abgesichert war, gerät die Neue promt in Verdacht, denn sie stellt sich als mögliche Sicherheitslücke heraus. Hatte sie versagt? War der Täter bereits vor der Durchsuchung des Safehouses unbeobachtet eingedrungen? – Zwei weitere Folgen der britischen Polizeiserie zeigt das Erste am Sonntag, 29.12. 2024. und am Mittwoch, 01.01.2025.

Kommissar Van der Valk – Verloren in Amsterdam – Do. 26.12. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.