Kommissar van der Valk - Duell in Amsterdam
01.06.2020 • 21:45 - 23:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
ARD Degeto KOMMISSAR VAN DER VALK - DUELL IN AMSTERDAM, "Van der Valk - Love in Amsterdam", am Montag (01.06.20) um 21:45 Uhr im ERSTEN.
Kommissar Piet Van der Valk (Marc Warren) interessiert sich für Kunst.
© ARD Degeto/Company Pictures/all3media international, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Company Pictures/all3media international" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Vergrößern
ARD Degeto KOMMISSAR VAN DER VALK - DUELL IN AMSTERDAM, "Van der Valk - Love in Amsterdam", am Montag (01.06.20) um 21:45 Uhr im ERSTEN.
Eva (Stephanie Leonidas) ist eine verführerische Zeugin.
© ARD Degeto/Company Pictures/all3media international, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Company Pictures/all3media international" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Vergrößern
ARD Degeto KOMMISSAR VAN DER VALK - DUELL IN AMSTERDAM, "Van der Valk - Love in Amsterdam", am Montag (01.06.20) um 21:45 Uhr im ERSTEN.
Inspector Lucienne Hassel (Maimie McCoy) hat Schneid.
© ARD Degeto/Company Pictures/all3media international, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Company Pictures/all3media international" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Vergrößern
ARD Degeto KOMMISSAR VAN DER VALK - DUELL IN AMSTERDAM, "Van der Valk - Love in Amsterdam", am Montag (01.06.20) um 21:45 Uhr im ERSTEN.
Ein starkes Ermittlerteam: Kommissar Piet Van der Valk (Marc Warren) und Inspector Lucienne Hassel (Maimie McCoy).
© ARD Degeto/Company Pictures/all3media international, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Company Pictures/all3media international" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Vergrößern
Originaltitel
Van Der Valk
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2020
Serie, Krimireihe

Kunstkenner und Frauenheld

Von Hans Czerny

An Sonn- und Feiertagen wird's im Ersten nach der Primetime wieder international, die Synchronstudios leisten Schwerstarbeit. "Kommissar Van der Valk" gibt sich als Remake einer Britserie aus den 70er-Jahren: Amsterdam, wie es leibt und lebt.

36 Folgen der britischen Krimireihe "Van der Valk" – mit bräsig-heiterer Titelmelodie, die gar die Charts erobert haben soll – liefen bei uns zuerst in der DDR, später hauptsächlich dann bei den Privaten. Auch damals waren bereits Serien nach Buch-Bestsellern beliebt. Ein blond gelockter Kommissar namens Barry Foster hatte aber nicht viel mit den hoch geschätzten Vorlagen des britischen Autors Nicolas Freeling zu tun. Auch die Neuauflage, drei Teile à 90 Minuten (am 01., 14. und 21.06.), versucht erst gar nicht, sich an die Vorlagen zu halten, ist aber dennoch recht kompliziert. Der Autor Chris Murray hat die Filme sehr frei "nach Charakteren" Freelings umgesetzt.

Ein nicht mal unsympathisches Häuflein von Detektiven mogelt sich jetzt durch das recht malerisch ins Bild gesetzte Amsterdam. Der Häuptling desselben, Marc Warren als Piet Van der Valk, führt die Truppe an einer eher langen Leine. Weniger als er war kaum je einer angepasst. Er ist zynisch geworden, muss eine schwere Vergangenheit hinter sich haben. Nur so lässt sich beispielsweise sein Urteil: "Politiker müsste man alle erschießen!" schlucken. "Klingt ausgewogen!" antwortet Lucienne (Maimie McCoy), die flotte Kollegin. Und nicht zu vergessen: Der Satz soll natürlich ein wenig auch auf die Handlung der ersten Folge, "Duell in Amsterdam", verweisen, die zwischen den Fronten rechtsradikaler und scheinbar fortschrittlich-liberaler Politiker spielt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mischung aus Steve McQueen und Kevin de Bruyne

Viele Politbrocken aus dem Amsterdamer Wahlkampf bekommt der Zuschauer zugeworfen, der daran viel zu beißen hat. Denn es ist ja nicht so, dass der Gute auch wirklich der Gute wäre und der Islam- und Schwulenfeind (in dieser Reihenfolge) einfach ein Bösewicht. Die Grenzen sind fließend und die Haltung der Mörder ist es auch. Zudem treffen sie auch noch den Falschen – was Wunder nach durchzechtem Kostüm-Karneval. Es ist dann ein munteres Recherchieren, mit vielen Jumpcuts, das es zu später Stunde zu durchstehen gilt. Das Tempo der Sprecher ist einförmig und hoch, die Mienen sind steinern – besonders bei Marc Warrens Van der Valk, einer Mischung aus Steve McQueen und Kevin de Bruyne.

Ganz nebenbei ist Van der Valk auch ein Frauenheld und Kunstkenner obendrein, was ihm bei der Lösung des Plots sehr zugute kommt. Die Frau aus der Schwulenbar, in die er sich bei seinen Ermittlungen verknallt, weist ihm den Weg derart deutlich, dass man es kaum glauben mag. Aber auch ein Vermeer-Gemälde im Rijksmuseum, das auf die Einsamkeit seiner Betrachterin schließen lässt, kann hilfreich sein. Zu einem guten Fernsehschlaf verhelfen die Anstrengungen des Grachtenkommissars und seiner emsigen Gehilfen auf jeden Fall.

Kommissar Van der Valk – Duell in Amsterdam – Mo. 01.06. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.