Kopfplatzen
15.06.2021 • 23:05 - 00:35 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Kopfplatzen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Drama

Ein schmaler Grat: Wenn Pädophilie zum Filmdrama wird

Von Maximilian Haase

Wie zeigt man ein Drama aus der Perspektive eines pädophilen Mannes? Regisseur Savaş Ceviz wagte 2018 genau das: In seinem Film "Kopfplatzen" kämpft Max Riemelt als verzweifelte Hauptfigur gegen das verbotene Verlangen an.

Als Regisseur kann man seinen ersten Langspielfilm behutsam an- und auf Nummer sicher gehen. Man kann es aber auch machen wie Savaş Ceviz und gleich ein Wagnis ein- und aufs Ganze gehen. In seinem Drama "Kopfplatzen" von 2018 lotet der Filmemacher Grenzen aus, indem er die Perspektive der pädophilen Hauptfigur ins Zentrum rückte. Max Riemelt verkörpert den 29-jährigen Markus, einen erfolgreichen Architekten, der seine pädosexuellen Neigungen vor seinem Umfeld verstecken muss. Das Erste zeigt den Film nun in Erstausstrahlung.

Sieht er einen kleinen Jungen, ist Markus erregt. Er verachtet sich dafür selbst. Weder seine Familie noch seine Arbeitskollegen ahnen, dass er tagtäglich versucht, sein verbotenes Verlangen in den Griff zu bekommen. Auch die neue Nachbarin Jessica (Isabell Gerschke) weiß nichts vom Begehren des hilfsbereiten jungen Mannes, als sie ihm ihren Sohn Arthur (Oskar Netzel) zum gelegentlichen Aufpassen anvertraut. Im Gegenteil: Während sie sich in Markus verliebt, erblickt der achtjährige Junge in ihm eine Art Ersatzvater.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Bald wird es für den Endzwanziger immer schwieriger, seine potenziell gewaltvolle Neigung zu kontrollieren. Nicht Täter zu werden. Scheinbar ruht er in sich, doch dreht er in Wirklichkeit fast durch. Kann er der Hölle in seinem Kopf entgehen? In ruhigen Bildern nähert sich Regisseur Ceviz unaufgeregt einem gesellschaftlichen Tabu. Dafür wurde er 2019 beim São Paulo International Film Festival nominiert, im selben Jahr erhielt "Kopfplatzen" bei den Biberacher Filmfestspielen die Auszeichnung als bester Debütspielfilm.

Kopfplatzen – Di. 15.06. – ARD: 23.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Weitere Darsteller
Max Riemelt

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.