Korridore des Lebens: Europas grenzenlose Natur
17.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Luchse (Lynx lynx) in Slowenien.
Vergrößern
Noch vor wenigen Jahren war der Fischotter selten, die Art bedroht. Seit er geschützt ist, hat er die alten Jagdgründe an den Donauauen in Österreich wieder in Besitz genommen.
Vergrößern
Drohnenflug über Reka, Slowenien.
Vergrößern
Originaltitel
Tiere ohne Grenzen
Produktionsland
A, F
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Tiere

Korridore des Lebens: Europas grenzenlose Natur

Es ist ein oftmals lebensgefährlicher Hindernislauf. Wenn Braunbären, vom Balkan kommend, in den Südalpen ein Revier suchen, Rothirsche aus den Karpaten in die Alpen gelangen wollen, Donau-Huchen zu den Laichplätzen der Nebenflüsse aufsteigen müssen, oder Kraniche die Winterquartiere verlassen, um im Osten Deutschlands neue Brutgebiete zu erobern. Denn Autobahnen zerschneiden Wanderrouten in Waldgebieten, Staudämme unterbrechen Flüsse, und Sumpfgebiete oder Auen werden trockengelegt. Ausgehend von der Ungarischen Pforte nimmt uns der Film mit auf eine dramatische Reise durch Ost- und Mitteleuropa, und zeigt, dass Natur nur dort an Grenzen stößt - wo sie der Mensch geschaffen hat. Das Überleben aller wilden Tiere und Pflanzen in Europa wird davon abhängen, ob es gelingt, zerrissene Lebensräume wieder miteinander zu verbinden. Noch ist es möglich.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.