Ku'damm 59
12.02.2021 • 20:15 - 21:46 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Caterina Schöllack (Claudia Michelsen, l.) und ihre Enkeltochter Dorli (Alma und Smilla Löhr, r.) warten auf den Ausgang der Anhörung im Vormundschaftsgericht.
Vergrößern
"Ku’damm 59",
UFA FICTION GmbH
06.07.2017 Bild 1.74
WOHNUNG SCHÖLLACK - ZIMMER MONIKA
Ein Foto von Joachim mit einem Elefanten.
Rolle Monika Schöllack (Sonja Gerhardt)
 
Foto: Stefan Erhard"Ku'damm 59", UFA FICTION GmbH 06.07.2017 Bild 1.74 WOHNUNG SCHO?LLACK - ZIMMER MONIKA Ein Foto von Joachim mit einem Elefanten. Rolle Monika Schollack (Sonja Gerhardt)   Foto: Stefan Erhard
Vergrößern
Regisseur Kurt Moser (Ulrich Noethen) präsentiert Caterina Schöllack (Claudia Michelsen) seine Vision eines Musikfilms.
Vergrößern
"Ku’damm 59",
UFA FICTION GmbH
10.07.2017  DT 11
Bild 1.62
WOHNUNG SCHO?LLACK – ZIMMER MONIKA Monika vertraut sich Joachim an.
Rolle Monika Schöllack (Sonja Gerhardt)
 
Foto: Stefan Erhard"Ku'damm 59", UFA FICTION GmbH 10.07.2017  DT 11 Bild 1.62 WOHNUNG SCHO?LLACK - ZIMMER MONIKA Monika vertraut sich Joachim an. Rolle Monika Schollack (Sonja Gerhardt)   Foto: Stefan Erhard
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Muffigkeit und Aufbruch der deutschen "Fifties"

Von Eric Leimann

Drei Fortsetzungs-Filme der ZDF-Saga "Ku'damm 56" setzten den Freiheitswillen, aber auch Muffigkeit und Unterdrückung einer Epoche zwischen Rock'n'Roll und weiblicher Rechtlosigkeit opulent in Szene. 3sat wiederholt den Dreiteiler, bevor es 2021 mit "Ku'damm 63" im ZDF weitergeht.

Die Westberliner Tanzschulen-Betreiberin Caterina Schöllack (Claudia Michelsen) und ihre Töchter Monika (Sonja Gerhardt), Helga (Maria Ehrich) und Eva (Emilia Schüle) sind gegenüber dem Ur-Dreiteiler "Ku'damm 56" drei Jahre älter geworden. Mit "Ku'damm 59" zimmerte Drehbuchautorin Annette Hess ("Weissensee") ein Familienepos, das ein wenig "exemplarisch" und doch fesselnd Frauengeschichten aus einer rigiden, gar nicht so lang zurückliegenden Zeit erzählt. Während die rebellische Monika mit einer Karriere in der Unterhaltungsindustrie flirtet, müssen Helga und Eva mit ihren freudlosen Ehen leben. Dass Helga und ihr schwuler Mann Wolfgang (August Wittgenstein) Monikas uneheliches Kind bei sich aufgenommen haben, schürt Konflikte zwischen den Schwestern. Derweil leidet Eva unter der unglücklichen Verbindung mit dem deutlich älteren Nervenarzt Dr. Fassbender (Heino Ferch).

Und Mutter Caterina? Nachdem es ihr gelungen ist, durch ein Familienarrangement die Schande um die uneheliche Geburt ihrer Enkeltochter zu umschiffen, fördert sie die Gesangs- und Filmkarriere Monikas und ihres Hallodri-Partners Freddy (Trystan Pütter) als Managerin. Dabei bandelt Caterina mit dem österreichischen Regisseur Kurt Moser (Ulrich Noethen) an, der "künstlerisch" noch ein wenig an der Nazi-Zeit hängt, als es für ihn bedeutend besser lief. Auch Joachim Frank (Sabin Tambrea) muss sich neu orientierten. Der schriftstellerisch ambitionierte Industriellen-Erbe muss entscheiden, ob er bereit ist, die Waffenfabrik seines Vaters zu übernehmen. Dazu geht – wie man sich denken kann – die unerfüllte Liebe zwischen ihm und Monika in eine neue Runde.

Nach der Wiederholung von "Ku'damm 56" immer freitags, um 20.15 Uhr, geht es bei 3sat nun im selben Rhythmus mit "Ku'damm 59" weiter. Die weiteren Filme laufen am 19. und 26. Februar. Im Oktober 2020 wurden die Dreharbeiten zum Nachfolgeprojekt "Ku'damm 63" abgeschlossen. Die ebenfalls wieder dreiteilige Fortsetzung der Schöllack-Familiengeschichte wird voraussichtlich noch 2021 im ZDF zu sehen sein.

Ku'damm 59 – Fr. 12.02. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.