Kurzschluss
30.11.2025 • 00:35 - 01:30 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen wi
Vergrößern
Ausschnitt aus „"Liebeskummer“", Animationsfilm von Céline Devaux aus dem Jahr 2017: Mathilde (Victoire Du Bois) hat sich frisch von Jean getrennt.
Vergrößern
Ausschnitt aus „Liebeskummer“, Animationsfilm von Céline Devaux aus dem Jahr 2017: Wehmütig erinnert sich Jean (Swann Arlaud) an verschiedene Momente seines letzten Zusammentreffens mit Mathilde.
Vergrößern
Ausschnitt aus "„Jukai –- Der dämonische Wald"“, Animationsfilm von Gabrielle Lissot aus dem Jahr 2015
Vergrößern
Originaltitel
Court-circuit
Produktionsland
F, D
Produktionsdatum
2025
Kultur, Film + Theater

Kurzschluss

(1): Weder Gott noch Vater Kurzfilm von Paul Kermarec, Frankreich 2025, 11 Min. Einem jungen Mann fehlt der Vater, so dass er anderswo nach Antworten sucht. Das Internet wird zu seinem engen Vertrauten, und Google erweist sich als ein unerwarteter Mentor. Publikumspreis des Labo-Wettbewerbs beim Festival Clermont-Ferrand 2025 Auf den Film folgt ein Gespräch mit dem Regisseur Paul Kermarec. (2): I'm Glad You're Dead Now Kurzfilm von Tawfeek Barhom, Frankreich 2025, 13 Min. Zwei Brüder kehren auf die Insel ihrer Kindheit zurück. Verdrängte Geheimnisse und schwelende Konflikte brechen auf und zwingen sie, sich ihrer dunklen Vergangenheit zu stellen. Goldene Palme des Kurzfilmwettbewerbs, Filmfestspiele von Cannes 2025 Auf den Film folgt ein Gespräch mit dem Regisseur Tawfeek Barhom. (3): Schwarzberg Kurzfilm von Erika Haglund und Jean-Baptiste Peltier, Frankreich Portugal 2024, 14 Min. Als Kind muss Marguerite Yourcenar gleich drei Verluste bewältigen: Ihre Mutter starb im Kindbett, ihr Hund erliegt der Altersschwäche, und dann entlässt ihr Vater auch noch die Kinderfrau. Diese dreifache, in der einsamen Natur des Mont Noir durchlebte Trauer birgt den Keim ihrer späteren Entwicklung zur großen Schriftstellerin. Nominiert beim Internationalen Animationsfilmfestival Annecy 2024

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.