Frank Wild schöpft alle Rechtsmittel im Kampf um den Schatz der "Fortuna" aus, um dem finanziellen Ruin zu entgehen. Unterdessen wird Álex vom Kultusminister Enrique Moliner beauftragt, in die USA zu fliegen und persönlich die Rückführung des Schatzes mit Transportmaschinen der Luftwaffe zu organisieren. Die größte Herausforderung wird es jedoch sein, die Vollzähligkeit der Münzen zu überprüfen. In Washington D.C. bekommt Álex vom gönnerhaften Botschafter Arribas mit Jina eine Mitarbeiterin zur Seite gestellt. Am einsamsten Geburtstag seines Lebens fallen Álex zwei Männer auf, die sich angeregt mit Wilds Anwältin unterhalten: Spencer Davis, der Unternehmer aus Gibraltar, und der Senator Moreno. Letzterer hat im Verteidigungsausschuss einen Gesetzesvorschlag eingebracht, der den Ansprüchen Spaniens auf den Schatz der "Fortuna" nachträglich die Grundlage entziehen würde. Doch Jonas' Frau Maggie, IT-Ingenieurin und begnadete Hackerin, kann die Intrige über den Geschäftsführer der in Gibraltar ansässigen Softwarefirma "Cyclops Watch" bis zu Frank Wild zurückverfolgen und einen klassischen Bestechungsfall aufdecken, in den auch der Botschafter Arribas verwickelt ist. Álex zwingt Arribas zu einem gemeinsamen Termin bei Senator Moreno. Von Álex unter Druck gesetzt, zieht Moreno den Gesetzesänderungsantrag zurück, so dass der Fall der "Fortuna" endgültig für Spanien gewonnen ist.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.