Lady Diana und Grace Kelly
22.08.2023 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Lady Diana und Grace Kelly - Zwei Leben, ein Schicksal
Produktionsland
D, GB, F
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

"Wir standen uns seelisch nahe": Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Prinzessin Diana und Grace Kelly

Von Elisa Eberle

Sie galten als gute Freundinnen und wurden doch viel zu schnell wieder getrennt: "ZDFroyal: Lady Diana und Grace Kelly" beleuchtet die besondere und wenig bekannte Beziehung zwischen den zwei Adeligen.

Es war ein großer Schock für Prinzessin Diana, als Fürstin Gracia Patricia von Monaco am 14. September 1982 nach einem Autounfall starb: "Wir standen uns seelisch nahe", soll die 20-jährige Diana auf der Trauerfeier zu Gracias ältester Tochter, Prinzessin Caroline, gesagt haben. Sie konnte nicht ahnen, dass sie selbst 15 Jahre später das gleiche Schicksal ereilen sollte: Am 31. August 1997 starb Lady Diana bei einem Autounfall in Paris. Es ist nicht die einzige Parallele zwischen den Leben der beiden unglücklichen Frauen. Das zeigen Anne Kauth und Lara Hohmann nun in ihrer Dokumentation "ZDFroyal: Lady Diana und Grace Kelly".

Die gemeinsame Geschichte der beiden Frauen beginnt an einem Abend im März 1981: Auf einer Veranstaltung in der Londoner Goldsmith Hall nimmt Grace Kelly, die bekannte Hollywood-Schauspielerin und erfahrene Fürstin, die vom Medienrummel eingeschüchterte Diana beiseite: "Glaub mir, es wird noch schlimmer", sagt sie zu der blutjungen Frau: "Das hier ist erst der Anfang." Nur wenige Wochen zuvor hatte der Palast die Verlobung von Prinz Charles und Diana offizielle bekannt gegeben, auf der Märchenhochzeit im Juli desselben Jahres ist Grace Kelly auf ausdrücklichen Wunsch der Neu-Prinzessin als privater Gast eingeladen. Ihr Wagen führt die Kolonne hinter der Hochzeitskutsche an.

Eine Brieffreundschaft als Zuflucht

Zwischen den Frauen entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, obwohl sie auf dem Papier mehr als 30 Jahre trennen. Da sie sich nicht oft sehen, schreiben sie sich Briefe, und Grace Kelly wird zunehmend zu einem Vorbild für Diana: Durch ihr soziales Engagement, aber auch durch ihre Probleme mit dem Leben innerhalb der Palastmauern.

Eine Woche später, am Dienstag, 29. August, um 20.15 Uhr, zeigt das ZDF eine weitere royale Dokumentation. Unter dem Titel "Mein Mann, der Kronprinz" nimmt Julia Melchior dabei die Thronfolger in Norwegen und Dänemark ins Visier.

ZDFroyal: Lady Diana und Grace Kelly – Di. 22.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.