Läppli am Zoll
01.08.2025 • 17:25 - 17:50 Uhr
Kurzfilm, Komödie
Lesermeinung
Läppli am Zoll
Nichts zu verzollen:
Alfred Rasser als Theophil Läppli
Vergrößern
Läppli am Zoll
Verdächtige Frau:
Ernst Stiefel als Zöllner, Lee Ruckstuhl als Reisende, Alfred Rasser als Theophil Läppli, Robi Lehmann als Zoll-Chef
Vergrößern
Läppli am Zoll
Unter Verdacht eines hochprozentigen Getränkes:
Robi Lehmann als Zollchef, Alfred Rasser als Theophil Läppli, Ernst Stiefel als Zöllner
Vergrößern
Läppli am Zoll
Noch mehr Schmuggelware:
Ernst Stiefel als Zöllner
Vergrößern
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
1954
Altersfreigabe
12+
Kurzfilm, Komödie

Läppli am Zoll

Theophil Läppli (Alfred Rasser) kommt aus dem Elsass zurück, einen Koffer in der Hand. Verwundert stellt er fest, dass man ihn auch beim Schweizer Zoll befragt, denn kontrolliert wurde er schon auf der anderen Seite. Doch die Aktion ist ihm zu halbherzig. Wenn schon, dann will er eine konsequente Sache. Darum belehrt er die Zöllner, dass man einen Koffer ganz oder überhaupt nicht zu untersuchen habe; nebenher überführt er eine Frau als Parfum-Schmugglerin. Als man ihn jedoch selbst des Schmuggelns beschuldigt, brennt ihm die Sicherung durch. Jetzt will er jedes Stück seines Koffers verzollt sehen. Davon wollen die Zöllner nichts wissen, und sie jagen ihn weg. So leicht aber gibt ein HD Läppli nicht auf. Er weiss einen anderen nervtötenden Weg, um zu seinem "Recht" zu kommen. Der Kurzfilm "Läppli am Zoll" entstand 1954 und sollte eigentlich in den Kinos als Vorfilm laufen. Dann jedoch unternahm der bekannte Kabarettist Alfred Rasser seine vieldiskutierte Reise nach China, damals eine linke Provokation, die Folgen hatte. An der Basler Fasnacht wurde Rasser als "Tschu-en-Läppli" parodiert. Er selbst sagte später über diese Zeit: "Ich konnte überhaupt nicht mehr auftreten, verschiedene feste Aufträge wurden annulliert. Ich war einfach unmöglich geworden in jenen Jahren." Eine weitere Konsequenz, mit der Rasser zu leben hatte: Der fixfertige Film "Läppli am Zoll" kam nicht in die Kinos, weil niemand ihn zu spielen wagte. SRF 1 zeigt den Kurzfilm in einer restaurierten Fassung in HD.

Das könnte dich auch interessieren

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.