Land & lecker im Advent
15.12.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Gastgeberin Zaneta Frankenfeld zog 2018 mit ihrem Mann Johannes von Berlin in den kleinen Ort Sevenich in der Eifel. Dort haben sie den heimischen Wald als Nahrungsquelle für den Menschen wiederentdeckt. Unweit der Burg Eltz betreiben sie gemeinsam eine B
Vergrößern
Gastgeberin Zaneta Frankenfeld karamelisiert Nüsse für ihr Dessert.
Vergrößern
Gastgeberin Zaneta Frankenfeld (M) mit ihrem Mann Johannes und der gemeinsamen Tochter Rosa.
Vergrößern
Gastgeberin Zaneta Frankenfeld zog 2018 mit ihrem Mann Johannes von Berlin in den kleinen Ort Sevenich in der Eifel. Dort haben sie den heimischen Wald als Nahrungsquelle für den Menschen wiederentdeckt. Unweit der Burg Eltz betreiben sie gemeinsam eine B
Vergrößern
Originaltitel
Land und lecker
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken

Land & lecker im Advent

"Land & lecker" im Advent ist eine außergewöhnliche Genussreise durch ganz Deutschland - von Vorpommern bis nach Oberbayern. In einer Gemeinschaftsproduktion von WDR, SWR, BR und NDR lernen die Zuschauer vier Landfrauen und ihre Familien kennen. Die Teilnehmer:innen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen, bieten Einblicke in den Arbeitsalltag und servieren festliche Weihnachtsmenüs. Am Ende vergeben sie Punkte und küren eine Siegerin. Wer kocht das beste Weihnachtsmenü? Weihnachts-Rehrücken und Bucheckerneis Wir sind zu Gast bei Zaneta Frankenfeld. Die gelernte Hörgeräteakustikerin zog 2018 mit ihrem Mann Johannes von Berlin in den kleinen Ort Sevenich in der Eifel. Dort haben sie den heimischen Wald als Nahrungsquelle für den Menschen wiederentdeckt. Unweit der Burg Eltz betreiben sie gemeinsam eine Bucheckern-Manufaktur. Ganz besonders angetan ist das Ehepaar von Bucheckern, den Früchten der Rotbuche, aus denen sie wertvolles Bucheckern-Öl und andere Lebensmittel herstellen, die sie auf Märkten und online vertreiben. Die beiden besitzen keinen eigenen Wald und sammeln deutschlandweit Bucheckern. In diesem Jahr waren sie vor allem im Südwesten unterwegs und haben etwa 12 Tonnen Bucheckern gesammelt. Zaneta liebt auch den Umgang mit ihren Tieren: Esel, Schafe und eine kleine Hühnerschar. Das beruhigt und erdet sie. In Zanetas Weihnachtsmenü ist die Buchecker der große Star: ob als Öl in der Kartoffelsuppe oder als Kruste auf dem Rehrücken. Zum Wild-Hauptgang serviert sie Semmelknödel aus dem Glas. Als Dessert Bratapfel und Bucheckern-Eis. Die anderen Mitspieler:innen: In Vorpommern führt Dörte Wolfgramm-Stühmeyer einen Gemischtbetrieb mit Rindern, Schafen und Schweinen. Anja Pötting lebt mit ihrer Familie in einer großen Hofgemeinschaft in Ostwestfalen. Dort gibt es vor allem Rinder und eine Solidarische Landwirtschaft. Theresa Tischner züchtet im bayerischen Voralpenland irische Dexter Rinder. Weitere Informationen unter landundlecker.wdr.de"

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.