Landgasthäuser Alpenseen
24.08.2025 • 16:45 - 17:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Blick ins Berchtesgadener Land.
Vergrößern
Bayerisches Fernsehen LANDGASTHÄUSER ALPENSEEN, "Vom Ausseer Land nach Tirol", am Samstag (29.05.10) um 15:45 Uhr.
Der Gründlsee im Ausseer Land.
Vergrößern
Originaltitel
Landgasthäuser Alpenseen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Land + Leute

Landgasthäuser Alpenseen

Die Gerichte in dieser Folge: Seesaibling mit Gemüserisotto, Frischkäseterrine mit Wildkräuterpesto, geschmorte Schweinsbackerl mit Wurzelgemüse, Aalrutte mit bayerischem Reis, Spargel und Senfcreme. Das Berchtesgadener Land ist ein wahres Paradies - für Naturliebhaber genauso wie für Freunde der leiblichen Genüsse. Hier liegt der Königssee, tief eingeschnitten in die majestätische Bergwelt der Berchtesgadener Alpen erinnert er schon mehr an einen Fjord. In einzigartigen Almen wird der berühmte Bergenzian gebrannt. Und es gibt jede Menge kulinarischer Überraschungen. Von der schmackhaften, aber in Vergessenheit geratenen Aalrutte, einem Fisch aus dem Königsee, bis hin zum Salzstollenschinken, den Metzger Josef Sprenger tief unten in der Erde reifen lässt. Auch zu Salz und Sole gibt es eine Spezialität - das Solebrot der Bäckerbrüder Neumeier im Marktcafé Berchtesgaden. Das lassen sich die Kumpels schmecken, die immer noch im Salzbergwerk arbeiten, und auch die Touristen, die mit den alten Loren tief in die Stollen vordringen. Wie gut, dass es oben an der Sonne den ein oder anderen Gasthof mit Terrasse gibt, um sich wieder aufzuwärmen. Idyllisch gelegen ist der Seewirt am Thumsee, wo schon der berühmte Psychologe Sigmund Freud Urlaub machte. Wer sich dem Teisendorfer Bierwanderweg anvertraut, landet schnurstracks beim Klosterwirt am Höglwörther See und kann sich dort eine frische Halbe und geschmorte Schweinsbackerl mit Wurzelgemüse schmecken lassen. Das "Landgasthäuser"-Team hat folgende Restaurants besucht: Seewirt am Thumsee; Klosterwirt Höglwörth in Anger; Restaurant im Berghotel Rehlegg. Außerdem wurden besucht: das Marktcafé Berchtesgaden; die Enzianbrennerei Grassl; die Brauerei Wieninger in Teisendorf; der Paulbauernhof in Saaldorf-Surheim.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!