Langeoog und Juist mit Judith Rakers - Inselgeschichten
17.08.2025 • 13:45 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Judith Rakers im Kreis der Döntje Singers bei ihren Proben im "Old Smuggler".
Vergrößern
Judith Rakers mit FKK-Anhänger am Strand.
Vergrößern
Judith Rakers bei der Käseverkostung.
Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.
Vergrößern
Wissenschaftlerin Isabell Schmalenbach zeigt Judith Rakers die Hummeraufzuchtstation (hier beim Wiegen eines Hummers).
Vergrößern
Originaltitel
Nordseeinseln mit Judith Rakers - Inselgeschichten von Föhr, Langeoog, Juist und Ameland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Land + Leute

Langeoog und Juist mit Judith Rakers - Inselgeschichten

Die Ostfriesischen Inseln Langeoog und Juist im Wattenmeer der Nordsee zeichnen sich vor allem durch eine himmlische Ruhe aus, denn sie sind autofrei! Lärm machen hier höchstens mal die Möwen oder die Wellen, die an den kilometerlangen Stand schlagen. Moderatorin Judith Rakers entdeckt die Besonderheiten der Inseln durch die Menschen, die hier leben, arbeiten oder Ferien machen. Sie trifft unter anderem Klaus-Peter Wolf, Autor der Ostfrieslandkrimis, der auf Langeoog schon so manche Leiche "versteckt" hat. Mit Entertainer Ingolf Lück geht es auf eine Reise in seine Vergangenheit beim Aufenthalt im Schullandheim. Und auf Juist begegnet Judith Rakers unter anderem Rettungsschwimmer Habbo Schwips, Pferdekutscherin Hilke Nanninga und dem Juister Sänger und Songschreiber Jannik Brunke. Die Reise beginnt auf Langeoog. Hauptattraktion: der 14 Kilometer lange Naturstrand. Autos müssen auf dem Festland bleiben, das inseltypische Fortbewegungsmittel ist das Fahrrad. Erste Station ist das Haus der Insel. Hier ist mit viel Liebe zum Detail ganz Langeoog aus mehr als anderthalb Millionen LEGO®-Steinen nachgebaut. Mit "Baumeister" Andreas Böker ist die Moderatorin zu einem Inselrundgang im Mini-Modus verabredet. Die Ostfrieslandkrimis von Klaus-Peter Wolf haben einen regelrechten Hype ausgelöst und belegen regelmäßig Platz eins der Bestsellerlisten. Judith Rakers will wissen, wo der Schriftsteller auf der Insel seine literarischen Leichen "versteckt" hat. Im Naturschutzgebiet Flinthörn begeben sich Moderatorin und Autor auf eine unterhaltsame Spurensuche. Im Schullandheim des Ratsgymnasiums Bielefeld auf Langeoog hat er schon gepaukt: Entertainer Ingolf Lück. Mit Judith Rakers macht der Inselfan eine sentimentale Reise in die eigene Vergangenheit. Ingolf Lücks liebste Beschäftigung auf der Insel? Natürlich Kitesurfen, denn Langeoog ist auch ein Paradies für Wassersportler. Und er lässt er es sich nicht nehmen, Judith Rakers seine Kitekünste zu demonstrieren. Das allerdings löst eher Schmunzeln als Staunen aus. Bei Anselm Prester, dem Inselmaler von Langeoog, macht die Moderatorin einen exklusiven Malkurs. Seit mehr als 50 Jahren lebt und arbeitet der gebürtige Bayer hier; ein Leben ohne Staffelei, Pastellkreide oder Ölfarbe ist für ihn nicht denkbar. Seine Lieblingsmotive: Himmel, Wellen, Dünen und all das, was den Norden sonst noch so schön macht. Die Nordseeinsel Juist ist sehr charakteristisch in ihrer Form: 17 Kilometer lang, misst sie an der breitesten Stelle jedoch nur knapp einen Kilometer. Touristen lockt die autofreie ostfriesische Schönheit vor allem mit ihren endlosen Dünen und den langen weißen Stränden an. Kein Wunder, dass die Einheimischen ihre Insel liebevoll "Töwerland", also Zauberland, nennen. Kaum angekommen, stellt sich Judith Rakers gleich einer echten Herausforderung: Mit dem Jetski geht es raus aufs ziemlich ruppige Meer. Ein Schwimmer ist in Seenot geraten. Zum Glück nur eine Übungseinheit für Rettungsschwimmer Habbo Schwips und sein Team. Ihre Arbeit ist immens wichtig, denn Juist ist die Badeinsel schlechthin. Weitaus angenehmer ist es da im Käseladen von Gunda und Bernd Grützmacher. Hier gibt es neben sehr viel Käse auch eine echte Juister Spezialität: Sanddornmarmelade, zubereitet nach einem alten Familienrezept. Am ewig langen Strand trifft Judith Rakers dann auf Tim Köhler. Der Physiotherapeut hat eine Leidenschaft: Treibholz. Damit und mit anderen angespülten Fundstücken vom Strand baut er in seinem Werkstattatelier kleine Kunstwerke. Nachhaltigkeit im besten Sinne. Judith Rakers ist dabei, wenn Laura und Sebastian, die schon als Kinder ihre Ferien hier verbracht haben, sich am Strand das Jawort geben. Für das Paar war immer klar: wenn Hochzeit, dann auf ihrer Lieblingsinsel. Ein romantischer Höhepunkt der Inselreise. Eines der wenigen Autos auf Juist fährt Inselarzt Dr. Okot-Opiro, der als politischer Flüchtling aus Uganda nach Deutschland kam und hier seit 2003 mit seiner Frau eine Praxis betreibt. Judith Rakers begleitet ihn auf einem Hausbesuch. Zu guter Letzt trifft Judith Rakers den jungen Sänger und Songschreiber Jannik Brunke, der auf Juist seine Wurzeln hat und hier immer wieder seine Inspiration findet. Wie auch schon sein Großvater, der einst als Juister Inselfotograf arbeitete.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.