Law & Order
30.07.2025 • 09:40 - 10:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Staatsanwalt Ben Stone (Michael Moriarty) versucht Richter Thayer wegen Erpressung zu verurteilen.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Staatsanwalt Ben Stone (Michael Moriarty) versucht Richter Thayer wegen Erpressung zu verurteilen.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1994
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Die wohlhabende Galeriebesitzerin Joan Rudman erhält einen Erpresserbrief, in dem ein Unbekannter 20.000 Dollar fordert, ansonsten werde er Joans Tochter Laura entführen. Dem Brief liegt ein Videoband bei, auf dem Aufnahmen von Laura und Joan zu sehen sind. Joan wendet sich an die Polizei, die ihr rät, das Geld wie gewünscht in einem Papierkorb im Central Park zu deponieren. Als kurze Zeit später ein Mann das Geld aus dem Mülleimer abholt, wird er von den Detektiven Briscoe und Logan festgenommen. Der Festgenommene, John Blanchard, erzählt den Polizisten, dass er von einem Mann für 20 Dollar angeheuert wurde, das Paket abzuholen. Der Mann fuhr angeblichen einen großen, sehr teuren schwarzen Wagen mit einem auffälligen Aufkleber auf der Scheibe. Die Ermittler finden heraus, dass der Aufkleber das Zeichen des Pequod-Clubs ist, der gleiche Club, in dem auch die Familie Rudman verkehrt. Ein Polizei-Techniker entdeckt, dass das Erpresser-Video wahrscheinlich auf einem Boot gedreht wurde. Briscoe und Logan erstellen daraufhin eine Liste von Personen, die sowohl Mitglied im Pequod-Club als auch Besitzer eines Bootes sind. Sie informieren die Staatsanwältin Kincaid, dass der angesehene Richter Thayer ein Tatverdächtiger ist. Blanchard identifiziert Thayer anhand einiger Fotos, die Kincaid zusammengestellt hatte, als den Erpresser. Kincaid macht Adam Schiff und Ben Stone ein Geständnis: Sie hatte während ihrer Ausbildung eine Affäre mit Richter Thayer, der damals ihr Vorgesetzter war. Um jeglichen Interessenkonflikt auszuschließen, reicht Kincaid ihren Rücktritt ein. Durch einen Zufall bekommt die Presse Wind von der ganzen Geschichte, woraufhin Thayer sich freiwillig stellt. Der Richter wirft Kincaid vor, die Beweise gegen ihn wegen der früheren Beziehung, die unglücklich zu Ende ging, arrangiert zu haben. Kincaid muss sich einer disziplinarischen Ermittlung stellen. Stone führt derweil das Verfahren gegen Richter Thayer fort. Dessen Ehefrau sagt vor Gericht aus, dass ihr Ehemann tatsächlich die Galeriebesitzerin bedroht hatte. Wird Stone eine Verurteilung erreichen?

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.