Michael Malone, ein dubioser Auto-Makler, wird ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden. Briscoe und Curtis finden heraus, dass Malone am Tag seines Todes zwei Personen in seinem Zimmer erwartete. Als sie Malones Freundin befragen, erfahren die Cops, dass sein wirklicher Name Michael Webber war und er ein ausgemachter Rabenvater war. Webbers Ex-Frau Arlene erklärt den Cops schließlich ihre schwierige Situation: Ihr Sohn Billy leidet an Leukämie und braucht dringend eine Knochenmarkspende, während ihr Vater Max sich als Lkw-Fahrer verdingen muss, um sie zu unterstützen. Außerdem beteuert sie, dass sie mit dem Tod an Michael nichts zu tun habe und lediglich die ihr zustehenden Unterhaltszahlungen verlangt habe, die Michael immer wieder verweigerte, selbst, als sie ihm einen Geldeintreiber auf den Hals hetzte. Briscoe und Curtis unterhalten sich schließlich mit dem Geldeintreiber Joseph Kirby, der zugibt, Webber aufgespürt zu haben. Seinen Aufenthaltsort verschwieg er aber gegen Zahlung einer stattlichen Summe. Als die Cops die Wohnung von Arlene und Max durchsuchen, finden sie dort 2.100 Dollar, von den Arlene offenbar nicht das geringste ahnte. Doch Max gibt bei einem weiteren Verhör zu, dass das Geld von Malone/Webber stammt, den er am Tag des Mordes in seinem Hotelzimmer aufsuchte. Als sie schließlich im Lagerraum eines Restaurants eine Pistole mit Max' Fingerabdrücken finden, scheint der Fall klar.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.