Law & Order
28.08.2025 • 17:30 - 18:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
In dem Glauben, nicht zwei Mal für die gleiche Tat verurteilt werden zu können, gibt Reynaldo Celaya (Otto Sanchez) die Tat zu. Doch Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Green (Jesse L. Martin) haben interessante Neuigkeiten für ihn...
Vergrößern
Die Ehefrau eines japanischen Touristen wird auf offener Straße erschossen. Auf den Ermittlern lastet nach dem Mord ein enormer Erfolgsdruck, da sich der Ehemann (Will Yun Lee, Mi.) mit seinen Vorwürfen an die Weltpresse wendet. Doch dank geschickter Ermi
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1996
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Auf den schwarzen Aktivisten Roland Books und dessen Leibwächter wird ein Attentat verübt, das Books schwer verletzt überlebt, während sein Bodyguard seinen Verletzungen erliegt. Briscoe und Curtis nehmen die Ermittlungen auf und entdecken, dass Books, der Führer des African American Congress (AAC) an dem betreffenden Tag eine Auseinandersetzung mit dem Unternehmer Robert Falco hatte. Bei dem hitzigen Streit ging es um ein geplantes Einkaufszentrum in Harlem. Doch Falcos Alibi erweist sich als wasserdicht, auch sein Fahrer, der von den Cops verdächtigt wird, scheidet als Täter aus. Über einen jugendlichen Kleinkriminellen kommen Briscoe und Curtis auf die Spur eines verdächtigen Autos, als dessen Eigentümerin sich Satima Tate, die Witwe des ermordeten AAC-Führers und Books-Vorgängers, entpuppt. Durch ihren Sohn Huey kommen sie schließlich auf die Fährte von Angela Roney, die einige Jahre zuvor gemeinsam mit Huey bei einer Anti-Apartheids-Demo festgenommen wurde und inzwischen als FBI-Informantin arbeitet. Sie hat der Bundespolizei ein Tonband zugespielt, auf dem Huey ihr ankündigt, Books töten zu wollen, weil er ihn für schuldig am Tod seines Vaters hält. Daraufhin nehmen die Cops Huey Tate wegen Mordversuchs an Roland Books fest. Aber der Fall entwickelt sich ungewöhnlich kompliziert.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.