Die Professorin Marian Hollis wird von einem Unbekannten vor einen U-Bahn-Zug gestoßen. Sie stirbt an den schweren Verletzungen. Zeugen erinnern sich, in der U-Bahn-Station einen Mann in ihrer Begleitung gesehen zu haben. Ein Phantombild wird angefertigt. Brisco und Curtis ermitteln, dass Marian Hollis den Mann in einen Buchladen verfolgt und heftig mit ihm gestritten hat. Die Hinweise führen zu einem New York-Touristen namens William K. Fallon, der abstreitet Mrs. Hollis zu kennen. Es gelingt den Polizisten zunächst nicht, Fallon mit Hollis' Tod in Verbindung zu bringen, denn Fallon war anscheinend wirklich zum ersten Mal in New York, wo seine Tochter Alexis demnächst das College besuchen wird. Erst als eine alte Freundin von Marian Hollis in William Fallon ihren Ex-Mann Nick Taska wiedererkennt, kommt die Geschichte ins Rollen. Fallon alias Taska hat vor Jahren nach Scheidung und Sorgerechtsstreit seine beiden Töchter entführt und ist untergetaucht. Als er von Marian Hollis erkannt wurde, musste er befürchten, entdeckt zu werden, also hat er die Zeugin beseitigt. Doch McCoy fehlen die Beweise, um Fallon den Mord nachzuweisen, außerdem bekennt sich dessen minderjährige Tochter Alexis der Tat schuldig, eindeutig um ihren Vater in Schutz zu nehmen. Aber McCoy ist kein Mann, der so leicht aufgibt...
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.