Law & Order
08.09.2025 • 09:20 - 10:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
In dem Glauben, nicht zwei Mal für die gleiche Tat verurteilt werden zu können, gibt Reynaldo Celaya (Otto Sanchez) die Tat zu. Doch Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Green (Jesse L. Martin) haben interessante Neuigkeiten für ihn...
Vergrößern
Detective Green (Jesse L. Martin, li.) und Det. Briscoe (Jerry Orbach) befragen Lena Parkova (Alexis Dziena) zum Tod ihrer Schwester. Ist Nadia wirklich an den Folgen einer tödlichen Medikamentenmischung gestorben?
Vergrößern
Ein russisches Model ist an den Folgen einer tödlichen Medikamentenmischung gestorben. Bei ihren Ermittlungen stoßen Det. Green (Jesse L. Martin, li.) und Det. Briscoe (Jerry Orbach, re.) auf Dr. Heinz (Jonathan Hogan), der sich "Doktor der Stars" nennt u
Vergrößern
Die Detectives Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Green (Jesse L. Martin, re.) ermitteln im Mordfall eines erstochenen Tierschützers, der verunreinigtem Fleisch in Hamburgern auf der Spur war, die zu der Firma "Elite-Fleischwaren" führte. Dort sprechen sie m
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Die wohlhabende Karin Burdett, eine Frau von weißer Hautfarbe, ist aus ihrer Wohnung im 18. Stock gesprungen oder gestoßen worden. Die forensischen Tatsachen deuten eher auf Mord. Erst allmählich stellt sich heraus, dass Karin erst vor kurzem ein Baby geboren und zur Adoption freigegeben hat. Ihr Mann, Josh Burdett, Vorstandsvorsitzender eines pharmazeutischen Unternehmens, wollte angeblich keine Kinder mehr, denn er hat bereits aus seiner erster Ehe mit seiner Ex-Frau Frances Houston einen Sohn. Als Briscoe und Curtis die Adoptiveltern ausfindig machen, erleben sie eine kleine Überraschung: das Kind ist schwarz! Anscheinend hatte Karin Burdetts Frau ihren Mann betrogen. Die Polizisten suchen nach einem Schwarzen in der Bekanntschaft von Karin Burdett, der der Vater des Babys sein könnte. Doch dann stellt sich heraus, dass Karins Ehemann Josh genetisch Afro-Amerikaner ist. Dank seiner besonders hellen Hautfarbe konnte er seine Rasse immer gut verbergen, was für seine Karriere in einer von Rassismus geprägten Firma unabdingbar war. Er gilt von nun als Hauptverdächtiger, bis herauskommt, dass auch seine Ex-Frau Frances in den Fall verwickelt sein könntee. Sie hatte sich bereits scheiden lassen, als sie erfuhr, dass Burdett Afro-Amerikaner ist und sie wollte mit allen Mitteln verhindern, dass dies in ihren Kreisen bekannt würde. Tatsächlich ermitteln die Beamten, dass Frances Houston zum Zeitpunkt des Mordes im Apartment der Burdetts war. Sie wird wegen Mordes vor Gericht gestellt. McCoy stellt in seiner Anklage die rassistische Tendenz in Frances Houstons Handeln heraus. Sie habe vorsätzlich gemordet, um zu vertuschen, dass sie mit einem Afro-Amerikaner verheiratet war und dass ihr Sohn ebenfalls schwarzes Blut in den Adern hat. Die Verteidigung dreht den Spieß um und stellt heraus, dass Houston ihren Sohn vor einer rassistisch tendierten Welt schützen wollte, ihm ersparen wollte, gegen Vorurteile ankämpfen zu müssen, wenn seine Herkunft bekannt würde. Darum habe sie versucht, Karin Burdett dazu zu bringen, ihr offensichtlich schwarzes Baby wegzugeben. In der Scheidungsvereinbarung Burdett vs. Burdett ist nachzulesen, dass weder Vater noch Mutter das Sorgerecht für den Sohn haben wollten. Die Mutter hat sich erst nach Zusicherung einer hohen Unterhaltszahlung bereit erklärt, sich ihres "schwarzen" Kindes anzunehmen. Mit diesem Druckmittel erreicht McCoy ein Schuldbekenntnis auf Totschlag und einer Mindeststrafe von acht Jahren Gefängnis für Frances Houston.

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.