Law & Order
01.10.2025 • 17:25 - 18:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
In einem heruntergekommenen Viertel wird das Skelett einer jungen Frau gefunden, die angeblich bei den Anschlägen auf die Zwillingstürme am 11. September ums Leben gekommen ist. (v.li.) Det. Green (Jesse L. Martin), Lt. Van Buren (S. Epatha Merkerson) und
Vergrößern
Der erste gemeinsame Fall der beiden Detectives Green (Jesse L. Martin, re.) und Fontana (Dennis Farina) führt die Ermittler in das Reserve-Regiment der Army. Offensichtlich haben sich die Soldaten dieser Einheit der Folterung irakischer Häftlinge schuldi
Vergrößern
Der erste gemeinsame Fall der beiden Detectives Green (Jesse L. Martin, re.) und Fontana (Dennis Farina, li.) führt die Ermittler in das Reserve-Regiment der Army. Offensichtlich haben sich die Soldaten dieser Einheit der Folterung irakischer Häftlinge sc
Vergrößern
Den Mord an einem Restaurantbesitzer haben die Ermittler schnell aufgeklärt: Ein 18-jähriger hat die brutale Tat begangen. Doch die stellv. Staatsanwälte Jack McCoy (Sam Waterston) und Abbie Carmichael (Angie Harmon) sind sich nicht ganz einig, ob ein so
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Der Anwalt Felder wird ermordet aufgefunden. Man vermutet, dass er getötet wurde, um zu verhindern, dass er dem wegen Mordes an Dana Hagen zum Tode verurteilten Steven Dupree zu einem Berufungsverfahren verhilft. Es stellt sich heraus, dass Felder Einsicht in die Akten eines gewissen Michael Gordon genommen hat. Gordon wurde vier Jahre zuvor von Anwältin Jamie Ross, später Staatsanwalt McCoys Assistentin, in einem Diebstahlsverfahren vertreten. Die Witwe des Hehlers Bronstein sagt aus, ihr Mann habe behauptet, Dupree könne Dana Hagen nicht ermordet haben, da er von Gordon den damals gestohlenen Schmuck aus dem Haus der Hagens gekauft habe. Gordon wird festgenommen und wieder von Jamie Ross vertreten. Aber Jamie sitzt in der Zwickmühle, denn sie hat vor vier Jahren, als sie von Gordon erfahren hatte, dass er es war, der Dana Hagen umgebracht hatte, dem damaligen Staatsanwalt, jetzt Richter Wolinsky einen Hinweis auf Bronstein gegeben, damit Dupree nicht verurteilt wurde. Da auch das schon eine Verletzung der Schweigepflicht darstellt, die nun offenkundig ist, muss sie mit einem Verfahren im Disziplinarausschuss rechnen und legt die Verteidigung Gordons nieder. Da jedoch alles, was sie im Disziplinarausschuss sagt, unter Verschluss bleibt, steht McCoy vor dem Problem, dass er nichts gegen Gordon unternehmen kann. Er kann Jamies Aussage nicht gegen Gordon verwenden, aber er will sie gegen Richter Wolinsky verwenden. Jamie sagt zudem aus, sie habe Wolinsky kurz vor Ende des Prozesses noch einmal darauf aufmerksam gemacht, dass Dupree nicht der Täter sein könne, Wolinsky habe das aber ignoriert. McCoy will Wolinsky des versuchten Mordes anklagen, weil er Beweise absichtlich ignoriert hat, um eine Verurteilung Duprees zu erreichen und dadurch eine Empfehlung für eine Richterstelle, die er tatsächlich kurz darauf bekommen hat. Bei der Voruntersuchung fällt McCoy durch, weil der zuständige Richter keine Absicht in Wolinskys Verhalten im Fall Dupree erkennt. Die Klage wird abgewiesen. Als er jedoch von dem Detective, der im Fall Dana Hagen ermittelt hat, weitere Beweise erhält, beschließt er Wolinsky noch mal anzuklagen...

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.