Law & Order
03.10.2025 • 09:20 - 10:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Law & Order Season10, Law & Order Season10, regie USA 1999-2000, Darsteller  Jerry Orbach, Jesse L. Martin
Vergrößern
Law & Order Season10, Law & Order Season10, regie USA 1999-2000, Darsteller Jesse L. Martin, Jerry Orbach
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Bestsellerautorin P.K. Todd und ihr Vermögensberater Marty Haas werden auf offener Straße niedergeschossen. Haas ist sofort tot, Miss Todd nur leicht verletzt. Die Autorin selbst vermutet einen Anschlag von einem verrückten Fan. Briscoe und Green glauben erst, dass der Anschlag Haas gegolten hat, dessen Finanzgeschäfte nicht immer astrein waren. Doch dann scheint das Motiv doch mit der Schriftstellerin in Beziehung zu stehen. Nachdem sie zehn Bestseller geschrieben hatte, entwickelte sich ihr elftes Buch zum Ladenhüter. Erst der Anschlag bringt wieder Publicity und katapultiert das neue Buch unter die Top Ten. Briscoe und Green schnüffeln in P.K.'s Privatleben, entdecken ihre Vorliebe für Hotels und dass sie in einem Hotel nicht weit vom Tatort entfernt mit jemand verabredet war. Man stößt auf die FBI-Agenten Dean und Carolyn Tyler, ein Ehepaar, das P.K. bei Recherchen für ihre Bücher mit seinem Fachwissen unterstützt hat. Es stellt sich heraus, dass Carloyns Waffe die Tatwaffe ist. Die Verdächtige gibt zwar zu, mit P. K. verabredet gewesen zu sein, bestreitet aber die Tat. Erst später wird klar, wie die Dinge wirklich liegen. P.K. hat eine homosexuelle Affäre mit Carolyn, woraufhin Dean festgenommen wird. Es kommt zum Prozess. Verteidiger Gillum nutzt bei der Verteidigung das homosexuelle Verhältnis von Carolyn aus. Die plötzliche Erkenntnis dieser Tatsache habe in Dean Tyler eine sexuelle Panik ausgelöst, die ihn unfähig machte, recht und unrecht zu unterscheiden...

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.