Law & Order
16.10.2025 • 19:15 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Den Mord an einem Restaurantbesitzer haben die Ermittler schnell aufgeklärt: Ein 18-jähriger hat die brutale Tat begangen. Doch die stellv. Staatsanwälte Jack McCoy (Sam Waterston) und Abbie Carmichael (Angie Harmon) sind sich nicht ganz einig, ob ein so
Vergrößern
Den Mord an einem Restaurantbesitzer haben die Ermittler schnell aufgeklärt: Ein 18-jähriger hat die brutale Tat begangen. Doch die stellv. Staatsanwälte Jack McCoy (Sam Waterston) und Abbie Carmichael (Angie Harmon) sind sich nicht ganz einig, ob ein so
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Lieutenant Anita Van Buren (S. Epatha Merkerson, Mi.) wird nahe gelegt, ihre Aufklärungsrate bei Mordfällen zu verbessern. So graben Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Detective Edward Green (Jesse L. Martin) ein zwanzig Jahre alten ungeklär
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Der Besitzer eines chinesischen Lokals wird mit eingeschlagenem Schädel in einem Treppenhaus aufgefunden. Ein Obdachloser, der dort öfter nächtigt und verdächtigt wird, gibt an, er habe dort einige junge Leute gesehen. Eines der Mädchen habe sogar den Schlüssel zu dem Apartment neben dem Tatort gehabt. Briscoe und Green gelingt es, die Truppe ausfindig zu machen. McCoy kann einen von ihnen überreden auszupacken: Der Zeuge belastet den 18-jährigen Mitch Regan. Er wird des Mordes angeklagt. Bei der ersten Verhandlung wird zweifelsfrei klar, dass Mitch schuldig ist. Schwierigkeiten gibt es für die Staatsanwaltschaft nur, was das Strafmaß angeht. Eigentlich müsste man bei einem kaltblütigen, brutalen Mord, wie er hier vorliegt, die Todesstrafe verhängen. Richterin Nora Lewin weigert sich jedoch, einen 18-Jährigen in die Todeszelle zu schicken. Nach einer Konferenz in der Staatsanwaltschaft, bei der zur Sprache kommt, dass das Mindestalter für die Todesstrafe im Staat New York 18 ist und dass man sie in diesem Fall auch beantragen müsse, um dem Gesetz genüge zu tun, gibt Lewin gegen ihre eigene Überzeugung bekannt, dass man die Todesstrafe beantragen wird...

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.