Law & Order
16.10.2025 • 07:25 - 08:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Detective Edward Green (Jesse L. Martin, re.) haben während eines Mordprozesse den Tipp bekommen, dass Nestor Salazar (Victor Anthony) den Mord als Mutprobe begangen haben soll.
Vergrößern
Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Detective Edward Green (Jesse L. Martin, re.) haben während eines Mordprozesse den Tipp bekommen, dass Nestor Salazar (Victor Anthony) den Mord als Mutprobe begangen haben soll.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Während Abbie Carmichael (Angie Harmon, r.) auf Jack McCoy (Sam Waterston) wartet, klärt dieser gerade die Bezirksstaatsanwältin Nora Lewin (Dianne Wiest) über den einfach zu führenden Fall auf. Doch dann tauchen neue Zeugen auf ...
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Susan Capp, Frau eines jungen Computer-Milliardärs, wird während der Parade zum "Puertorican Day" mit eingeschlagenem Schädel im See des Central Parks gefunden. Ein paar puertoricanische Diebe, die zur gleichen Zeit Straßenhändler ausgenommen und Frauen sexuell belästigt haben, werden verhaftet. Den Mord kann man ihnen jedoch nicht nachweisen. Stattdessen gerät Ethan Capp, der Ehemann der Ermordeten, selbst in Verdacht, da Susan die Absicht hatte, sich scheiden zu lassen und dabei einen angemessenen Anteil der Firma beanspruchte. Dies hätte das Ende der Firma bedeutet. Briscoe und Green stoßen bei ihren Ermittlungen auf Ethans Kumpel Seth Titell, der sich nachweislich am See mit Susan getroffen hatte und der durch die Scheidung seines Freundes viel Geld verloren hätte. Seth Titell wird angeklagt. Doch während die Verhandlung läuft, findet man neue Zeugen, die Titell entlasten. Sie sagen aus, dass Nestor Salazar, ein Mitläufer der puertoricanischen Verbrecher, die Tat begangen habe, um sich Geltung zu verschaffen. McCoy muss sich bei Titell entschuldigen und Nestor Salazar wird wegen Totschlags angeklagt und schuldig gesprochen.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.