Law & Order
05.11.2025 • 07:15 - 08:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Verteidiger Halpert (Gregory Hines, 2.v.li.) geht klar von einer Diskriminierung seines Mandanten Stevie Thomas (Chad Tucker, re.) von Seiten der Polizei aus. Er sieht in der Ungleichbehandlung der Polizei einen mildernden Umstand und Aussichten auf einen
Vergrößern
Von links: Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach), Detective Ronnie Shamura (Soomi Kim), Detective Ed Green (Jesse L. Martin), Darsteller nicht zu ermitteln
Vergrößern
Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, r.), Detective Ed Green (Jesse L. Martin), Suzy Ikedo und (Sue Jin SongSue Jin Song)
Vergrößern
Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, r.), Roger Ellery (Chip Persons)
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Der Mietwagenfahrer Norman Pratt wird mit gebrochenem Genick im Park gefunden. Briscoe und Green ermitteln, dass Norman am Abend zuvor einen besonderen Kunden, nämlich den Baseballspieler Kevin Seleeby und dessen Freunde nach Atlantic City fahren sollte. Seleeby, sein Agent Stanley und sein Cousin David servieren zunächst ein allzu perfektes Alibi. Als dann Normans Limousine gefunden wird, stellt sich heraus, dass sie gar nicht in Atlantic City waren und David gibt schließlich zu, dass Seleeby, zugedröhnt mit Steroiden, den Fahrer getötet hat und seine Freunde ihm geholfen haben, die Leiche zu beseitigen. Staatsanwalt Branch will den Fall ohne Aufsehen vom Tisch haben. Man unterbreitet Seleebys Verteidiger Fanwick ein Angebot, das der jedoch ablehnt. Der Anwalt will den Steroid-Konsum seines Mandanten für die Tat verantwortlich machen. Seleeby leide unter einer Steroid-Psychose und sei für die Tat nicht voll verantwortlich zu machen. McCoy und Southerlyn gehen allerdings davon aus, dass Pratt Seleeby wegen seines Steroid-Konsums erpresst hat und es deshalb zum Streit kam. Ein Fehler der Fanwick-Kanzlei spielt ihnen ein anderes Motiv in die Hände. Demnach wurde Seleeby erpresst, weil er schwul ist. Seleebys Anwalt Fenwick unternimmt alles, um jedes andere Motiv aus dem Gerichtssaal fern zu halten, damit die Psychose-Strategie greift. Aber er kann die Jury nicht täuschen. Seleeby wird schuldig gesprochen.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.