Die Special Victims Unit wird zu einem bizarren Fall hinzugezogen: Die erfolgreiche Karrierefrau Sydney Green starb offenbar durch einen Sex-Unfall, während sie sich selbst befriedigte. Obwohl es auf den ersten Blick keinerlei Indizien für einen Mord gibt, verhören Benson und Stabler Sydneys Ehemann Andrew Green und ihre beiden besten Freundinnen Pam Adler und Amelia Chase. Bei diesen Verhören wird der Name Peter Smith genannt. Der arbeitet als Stripper und hatte gegen Sydney und zwei weitere Frauen Anklage wegen Vergewaltigung erhoben. Könnte dieser Vorfall mit Sydneys Tod in Verbindung stehen? Und wer waren die beiden anderen Frauen, die außer Sydney bei der angeblichen Vergewaltigung dabei waren? Die stellvertretende Bezirksstaatsanwältin Cabot sieht ihre große Chance, einen Präzedenzfall für die Vergewaltigung eines Mannes vor Gericht zu bringen. Als klar wird, dass Pam Adler Peters frühere Freundin ist und somit Peter und Sydney schon länger bekannt waren, scheint der Vorwurf der Vergewaltigung ins Wanken zu kommen. Will der erfolglose Schauspieler mit dieser Story nur möglichst schnell groß heraus kommen? Doch dann nimmt der Fall eine überraschende Wende: Indizien sprechen dafür, dass Pam Adler bei Peters Vergewaltigung anwesend war. Wollte sie sich für Peter an Sydney rächen?
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.