Le Point
Heute 29.09.2025 • 17:00 - 17:52 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung

Catherine Gauthier
Le 5 Décembre 2023 2023/1/05

Sur la photo: (Gauche à droite); Photo: Radio-Canada / Ivanoh Demers Bloc photo de Catherine Gauthier  Photo prise Ă  la NMRC de  MontrĂ©al, QuĂ©bec.  Le 5 DĂ©cembre 2023 2023/1/05  Sur la photo: (Gauche Ă  droite)
Vergrößern

Catherine Gauthier
Le 5 Décembre 2023 2023/1/05

Sur la photo: (Gauche à droite); Photo: Radio-Canada / Ivanoh Demers Bloc photo de Catherine Gauthier  Photo prise Ă  la NMRC de  MontrĂ©al, QuĂ©bec.  Le 5 DĂ©cembre 2023 2023/1/05  Sur la photo: (Gauche Ă  droite)
Vergrößern
Logo de l'émission LE POINT
Vergrößern
Produktionsland
CDN
Produktionsdatum
2025
Info, Infomagazin

Le Point

Des Premières nations à la rescousse de la biodiversité Devant l'urgence environnementale, le Canada soutient de vastes projets de conservation menés par les Autochtones. Ceux-ci reposent sur le concept innu de \" gardiens du territoire \". Les arbres de bois dur menacés par les maladies et les ravageurs Les échanges commerciaux favorisent l'arrivée de ravageurs étrangers, menaçant les forêts canadiennes avec des affections comme la maladie corticale du hêtre, toujours active depuis les années 1800. Un algorithme au secours des insectes Documenter le déclin vertigineux des populations d'insectes représente une tâche énorme pour les scientifiques. L'Insectarium de Montréal s'est allié à une équipe de recherche en intelligence artificielle pour créer un outil qui pourrait changer la donne. Moules sentinelles La modeste moule bleue pourrait aider les scientifiques à mieux comprendre les changements climatiques, en particulier dans le Grand Nord. Comment ? Le parc Stanley, un parc urbain en métamorphose La forêt urbaine du parc Stanley de Vancouver a survécu aux activités humaines et à de nombreuses tempêtes et infestations. Voilà qu'elle est frappée de nouveau par la présence d'un insecte ravageur.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.