Leben mit Naturgewalten
16.12.2025 • 10:15 - 11:08 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Küste von Island
Vergrößern
Windpark in Kalifornien
Vergrößern
Originaltitel
Terres extrêmes
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Leben mit Naturgewalten

Für seine Bewohner ist Island eine Insel der Herausforderungen. Island befindet sich auf einer Verwerfung, die den Atlantik von Norden nach Süden durchzieht, zwischen zwei Kontinenten. An manchen Stellen kann man ins Wasser hinabtauchen und mit einer Hand die Amerikanische und mit der anderen die Eurasische Kontinentalplatte berühren. Das bewirkt die hohe vulkanische Aktivität auf Island. Auf den Westman-Inseln haben die Bewohner es sogar einmal auf innovative Weise geschafft, die herabfließenden Lavaströme eines Vulkans abzubremsen und somit eine gefährdete Hafenstadt zu retten. Es gibt jedoch auf Island weitere zerstörerische Naturphänomene, wie etwa die durch Vulkanausbrüche hervorgerufenen Fluten. Die Glaziologin Heidi Sevestre begegnet internationalen Wissenschaftlern auf einer Expedition, um den Krater des berüchtigten Vulkans Vatnajökull zu untersuchen. Durch die geographische Nähe von Feuer und Eis kommt es zur konstanten Gletscherschmelze. Dadurch gibt es einen regelmäßigen Zustrom von Wasser in die Flüsse. Folglich nutzen die Isländer diese Wassermassen zur Stromerzeugung. 70 Prozent des isländischen Stromes werden durch Wasserkraft erzeugt. Auch an der wissenschaftlichen Front belegen die Isländer hohe Ränge: So wird etwa an der Abscheidung und Speicherung von CO2 in Form von Basalt geforscht. Mit dieser Technologie könnte schon bald die Luft von CO2 gereinigt werden, welches ansonsten den Klimawandel weiter antreibt.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.