Lebenslinien
18.07.2022 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen

Stachelige Zweitkarriere

Von Rupert Sommer

Die BR-Porträt-Reihe "Lebenslinien" stellt diesmal einen Ex-Bundeswehrsoldaten vor, der sich in Mindelheim im Unterallgäu ganz dem Tierschutz verschrieben hat. Zusammen mit seiner Frau betreibt er die "Wespenberatung". Ein wirklich nicht ganz alltägliches Projekt!

Eigentlich war Jan-Erik mal aus tiefer Überzeugung, durch seinen Dienst für Deutschland Gutes zu tun, in die Bundeswehr eingetreten. Doch nach seinem dritten Auslandseinsatz schwand seine Loyalität zur Truppe. Das aktuelle BR-"Lebenslinien"-Porträt zeigt, wie der Familienvater und Naturliebhaber einen sehr außergewöhnlichen Weg gefunden hat, sich nicht nur persönlich neu zu erfinden. Jan-Erik hat endlich auch ein "sinnvolles" Lebensprojekt gefunden – den Einsatz für Wespen und Hornissen. "Warum ich Wespen liebe" ist denn auch das BR-Porträt überschrieben.

Sanfter Umzug – für Wespen und Hornissen

Tatsächlich führte ihn der Weg zum Natur- und Tierschützer zunächst über einen Umweg. Weil er rasch wieder Geld verdienen musste, absolvierte der Ex-Berufssoldat eine Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer. Dort stellte er allerdings rasch fest, dass seinen Kunden nur selten an einer "sanften" Form von Hilfe gegen die lästigen, oft auch gefährlichen Insekten gelegen war.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nach einem Schlüsselerlebnis, als von ihm verlangt wurde, einen Wespenschwarm zu töten (was Jan-Erik verhindern wollte), sattelte er erneut um. Er arbeitete sich tiefer in sein neues Fachgebiet ein und gründete zusammen mit seiner Frau Bettina die "Wespenberatung" in Mindelheim im Unterallgäu. Mittlerweile bildet Jan-Erik erfolgreich weitere Wespenberater aus. Seine Arbeit wird von der Unteren Naturschutzbehörde unterstützt.

Lebenslinien – Mo. 18.07. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.