Lebenslinien
02.01.2023 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Menschen

In Kanada kam die Erleuchtung

Von Wilfried Geldner

Günther Maria Halmer, der Charlie aus den "Münchner Geschichten", wird am 5. Januar 80. Der BR gratuliert mit einem "Lebenslinien"-Porträt und mit Halmer-Filmen zum Geburtsag.

Es gibt durchaus weniger aufregende Porträts als dieses aus der "Lebenslinien"-Reihe, zum 80. Geburtstag des Schauspielers Günther Maria Halmer von Reiner Holzemer. Sein Ritt durchs Siegestor als Dietls Charlie in den "Münchner Geschichten" von 1974 ist legendär. Davon hatte er lange nicht zu träumen gewagt. Überhaupt Schauspieler werden, das war ganz weit weg. Aber wenn man den Halmer von seiner Jugendzeit und vom auf den aufmüpfigen Jungen einprügelnden Vater erzählen hört, dann war das doch immer schon da, das Schauspieler-Glück. Gekommen ist es aber erst im kanadischen Bergwerksexil, in das er eines Tages ausgebrochen ist – ein Damaskus-Erlebnis gewissermaßen. Falkenberg-Schule, Münchner Kammerspiele, "Jagdszenen aus Niederbayern". Dietls Entdeckung. Alles, was vorher nicht zählte, das komische Talent, der Freiheitsdrang, war plötzlich viel wert.

"Andere sind Alt-Kanzler oder Alt-Bundespräsidenten", sagt er bei aktuellen Dreharbeiten heute, "aber ich bin immer noch so ein Schauspieler mit 'nem Ohrring und spiel immer noch so Figuren." Klar, er ist einer der Wenigen, der das Sperrige, auch Mürrische vor sich herträgt. So was ist heutztage selten. Dass er sich gleich nach den "Münchner Geschichten" mit dem Dietl übers Kreuz gekriegt hat, ist natürlich schade. Wie er's abwiegelt nach all den Jahren, ein Schulterzucken ohne Überheblichkeit nach hunderten von Filmen, auch das spricht für ihn.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nach den "Lebenslinien" am 02. Januar, um 22.00 Uhr, sendet der BR um 22.45 eine Folge der "Münchner Geschichten". Zwei weitere Filme mit ihm werden am 07. Januar ab 20.15 Uhr gezeigt. Das "Lebenslinien"-Porträt ist auch in der BR-Mediathek abrufbar.

Lebenslinien: "Günther Maria Halmer – Der Weg bleibt das Ziel" – Mo. 02.01. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.