Lebenslinien
02.01.2023 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Menschen

In Kanada kam die Erleuchtung

Von Wilfried Geldner

Günther Maria Halmer, der Charlie aus den "Münchner Geschichten", wird am 5. Januar 80. Der BR gratuliert mit einem "Lebenslinien"-Porträt und mit Halmer-Filmen zum Geburtsag.

Es gibt durchaus weniger aufregende Porträts als dieses aus der "Lebenslinien"-Reihe, zum 80. Geburtstag des Schauspielers Günther Maria Halmer von Reiner Holzemer. Sein Ritt durchs Siegestor als Dietls Charlie in den "Münchner Geschichten" von 1974 ist legendär. Davon hatte er lange nicht zu träumen gewagt. Überhaupt Schauspieler werden, das war ganz weit weg. Aber wenn man den Halmer von seiner Jugendzeit und vom auf den aufmüpfigen Jungen einprügelnden Vater erzählen hört, dann war das doch immer schon da, das Schauspieler-Glück. Gekommen ist es aber erst im kanadischen Bergwerksexil, in das er eines Tages ausgebrochen ist – ein Damaskus-Erlebnis gewissermaßen. Falkenberg-Schule, Münchner Kammerspiele, "Jagdszenen aus Niederbayern". Dietls Entdeckung. Alles, was vorher nicht zählte, das komische Talent, der Freiheitsdrang, war plötzlich viel wert.

"Andere sind Alt-Kanzler oder Alt-Bundespräsidenten", sagt er bei aktuellen Dreharbeiten heute, "aber ich bin immer noch so ein Schauspieler mit 'nem Ohrring und spiel immer noch so Figuren." Klar, er ist einer der Wenigen, der das Sperrige, auch Mürrische vor sich herträgt. So was ist heutztage selten. Dass er sich gleich nach den "Münchner Geschichten" mit dem Dietl übers Kreuz gekriegt hat, ist natürlich schade. Wie er's abwiegelt nach all den Jahren, ein Schulterzucken ohne Überheblichkeit nach hunderten von Filmen, auch das spricht für ihn.

Nach den "Lebenslinien" am 02. Januar, um 22.00 Uhr, sendet der BR um 22.45 eine Folge der "Münchner Geschichten". Zwei weitere Filme mit ihm werden am 07. Januar ab 20.15 Uhr gezeigt. Das "Lebenslinien"-Porträt ist auch in der BR-Mediathek abrufbar.

Lebenslinien: "Günther Maria Halmer – Der Weg bleibt das Ziel" – Mo. 02.01. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!