Lebenslinien
22.04.2024 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Info, Menschen

Eine treue Liebe, über den Tod hinaus

Von Rupert Sommer

Fast sechs Jahrzehnte galten sie Deutschlands populärstes Sportler-Ehepaar: Rosi Mittermaier und Christian Neureuther. Nach ihrem Krebstod im vergangenen Jahr hat sich das Leben für ihren Ehemann verändert. In den "Lebenslinien" erinnert er sich.

Die Neureuthers – Vater Christian, Mutter Rosi Mittermaier, Sohn Felix und Tochter Ameli – waren stets eine Vorzeigefamilie im deutschen Rampenlicht. Bis die Einheit im Januar vergangenen Jahres zerbrach, als Rosi Mittermaier verstarb. Das Bayerische Fernsehen widmet der Skifahrerfamilie nun ein "Lebenslinien"-Porträt.

Der Film erinnert vor allem an das lange partnerschaftliche Miteinander der Eltern. Aber es geht auch um das Leben danach. Christian Neureuther steht weiter im Licht der Öffentlichkeit, ist aber eben auch Vater und Großvater seiner Enkel.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Von der Piste an den Traualtar

Als Rosi Mittermaier am 4. Januar 2023 im Alter von 72 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit an den Folgen eines Krebsleidens starb, trauerte ganz Deutschland und die Skisportwelt. Kaum ein Sportlerin der vergangenen Jahrzehnte war so bekannt und so beliebt wie "Gold-Rosi", die 1976 bei Olympia zwei und bei den Weltmeisterschaften drei Goldmedaillen holte. Sie und Christian Neureuther, ebenfalls erfolgreicher Skifahrer, lernten sich kennen und heirateten 1980. Deutschland hatte sein "Traumpaar des Sports". 1981 wurde Tochter Ameli, 1984 Sohn Felix geboren. Auch nach dem Ende ihrer aktiven Karriere blieb "Gold-Rosi" den Fans als humorvolle, bodenständige und allürenfreie Skilegende in Erinnerung.

Lebenslinien – Mo. 22.04. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.