100 Milchkühe und ihre weibliche Nachzucht, jede Menge Kleintiere und fünf Kinder. Bei Maria Neher in Granheim im Landkreis Sigmaringen ist immer etwas los. Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie in vierter Generation einen Milchviehbetrieb mit je 50 Hektar Acker- und Grünland. Jeder Tag beginnt für Maria mit einer Kontrollrunde im Kuhstall, um zu sehen, ob es ihren Tieren gut geht. Maria ist gelernte Arzthelferin, das Wohl ihrer Tiere liegt ihr sehr am Herzen. Deshalb hat sich das Paar in der Vergangenheit trotz des unsicheren Milchpreises dagegen entschieden, den Betrieb zu vergrößern. Sie wollten sich selbst um ihre Tiere kümmern. Die Lösung sind drei Ferienhäuser, die sie 2018 als zweites Standbein neben dem Hof gebaut haben. Auch wenn Maria einen anderen Beruf erlernt hat, ist sie tief mit der Landwirtschaft verwurzelt. Als eines von sieben Kindern ist sie nicht weit entfernt auf einem Hof mit Kühen und Schweinen aufgewachsen. Mit 17 Jahren hat Maria Martin in der Landjugend kennengelernt und es nie bereut, ihr ganzes Leben auf einem Bauernhof zu verbringen. Ihr Ausgleich ist die Musik. Sie singt bereits seit ihrer Kindheit im Kirchenchor und spielt Orgel und Klavier. Mittlerweile ist sie nebenamtlich Organistin und leitet den örtlichen Kirchenchor.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.