Lecker aufs Land
Heute 14.09.2025 • 12:30 - 13:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
SWR LECKER AUFS LAND, "Zu Gast bei Petra Waldraff im Alb-Donau-Kreis", am Montag (08.09.25) um 20:15 Uhr im SWR.
Die Landfrauen genießen das dritte Dinner. 
v.li.: Heike Schiltz, Michaela Pistono, Anne-Christin Trautwein, Sonja Müller, Petra Waldraff, Lar
Vergrößern
SWR LECKER AUFS LAND, "Zu Gast bei Petra Waldraff im Alb-Donau-Kreis", am Montag (08.09.25) um 20:15 Uhr im SWR.
Die Landfrauen werden bei der Hofführung im Borgward chauffiert.
von links: Heike Schiltz, Anne-Christin Trautwein, Lara Jenner, Sonja Müller,
Vergrößern
SWR LECKER AUFS LAND, "Zu Gast bei Petra Waldraff im Alb-Donau-Kreis", am Montag (08.09.25) um 20:15 Uhr im SWR.
Familie Waldraff begrüßt die Landfrauen
vlnr: Tochter Ellen, Ehemann Alwin, Petra Waldraff, Petras Freundin Cornelia Städele, Mitarbeiter Tobi
Vergrößern
Petra Waldraff hat für jede Landfrau eine Begrüßungs-Snackbox vorbereitet.
Vergrößern
Originaltitel
Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

Lecker aufs Land

Der Bäschtes-Hof von Petra Waldraff befindet sich seit 1472 in der Dorfmitte von Hüttisheim, 20 Kilometer südlich von Ulm. Vor 18 Jahren hat Petra den Betrieb von ihren Eltern übernommen und neu aufgestellt. Sie beendete die Milchviehhaltung, entkernte den alten Stall und baute ihn in eine Eventlocation um. Denn mit 60 Milchkühen und knapper Betriebsfläche sah Petra keine Möglichkeit, in Zukunft vernünftig zu wirtschaften und zwei Generationen zu ernähren. Das Problem ist die Lage des Hofs mitten im Ort. Auszusiedeln war finanziell nicht drin, deshalb verkaufte Petra den Viehbestand und fing neu an. Die knapp 100 Quadratmeter große Eventlocation ist Petras große Leidenschaft und ein wichtiges Standbein des Hofs. Familie Waldraff hält 30 Rinder, deren Fleisch sie direkt vermarkten, sowie 50 Pensionsrinder.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.