Lecker aufs Land - Es weihnachtet!
14.12.2025 • 12:30 - 13:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Heute geht es ins ostwestfälische Scharmede, ein Ort zwischen Salzkotten und Paderborn. Dort auf dem Vauß-Hof lebt Anja Pötting (l) mit ihrem Mann Marius (r), den vier Kindern und einer großen Hofgemeinschaft.
Vergrößern
Als "Gruß aus der Küche" serviert Anja Pötting den Landfrauen Quittenbrot mit Quittenmarmelade
Vergrößern
Der Vauß-Hof in Salzkotten-Scharmede in Ostwestfalen: Gastgeberin Anja Pötting im Gewächshaus der Solidarischen Landwirtschaft auf ihrem Hof.
Vergrößern
Vorweihnachtliche Stimmung im Stall: Anja Pötting auf dem Vauß-Hof in Salzkotten-Scharmede in Ostwestfalen.
Vergrößern
Originaltitel
Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken

Lecker aufs Land - Es weihnachtet!

Der Vaußhof in Scharmede-Salzkotten gibt es eine große Hofgemeinschaft mit Rindern, solidarischer Landwirtschaft und einem "Lernort Bauernhof". Hier lebt Anja Pötting mit ihrem Mann Marius und vier Kindern. Anja hat Theologie studiert und kam durch Marius zur Landwirtschaft. Dem Hof, der stillgelegt war und Marius' Eltern gehörte, haben beide neues Leben eingehaucht. Seit 2015 wird in einer solidarischen Landwirtschaft für 130 Mitglieder Gemüse angebaut. Dazu gibt es 130 Rinder, deren Fleisch die Familie in ihrem Hofladen verkauft. Anja und Marius bewirtschaften möglichst nachhaltig. Mit Bürger:innen im Ort betreiben sie auch ein Windrad, das 4000 Haushalte mit Strom versorgt. Kennengelernt haben sich die beiden über ihr soziales Engagement im Ausland. Marius war in Brasilien und Honduras, Anja in Kenia. Anja serviert in ihrem Weihnachtsmenü warmes Quittenbrot mit Marmelade, Rouladen mit gebratener Polenta, Rotkohl und Feldsalat und zum Dessert eine Nusstorte mit heißer Schokolade.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.