3sat wiederholt die beliebte vierteilige Filmreihe, die Hellmut Lange einst zum Star machte.
Wer hat sich als Kind nicht nach einem großen Abenteuer gesehnt, von dem man noch in vielen Jahren erzählen würde? Allen Träumer und Nostalgikern ermöglicht 3sat einen langen Fernsehnachmittag mit allen vier Teilen des Films "Lederstrumpf" aus dem Jahr 1969. Erzählt werden die packenden Erlebnisse der Hauptfigur Nathaniel "Nat" Bumppo. Es geht um die Begegnung mit der Wildnis und mit Freundschaften zwischen einem weißen nordamerikanischen Siedler und Mohikanern – frei nach den Romanen von James Fenimore Cooper. Auch heute noch beeindrucken bei dem einst in Rumänien gedrehten Film die atemberaubenden Naturaufnahmen.
Die Titelrolle machte Hellmut Lange, der 2011 im Alter von 87 Jahren verstarb, einst deutschlandweit berühmt. Schon als kleiner Junge hörte man Lange in Kinderrollen beim damaligen Berliner Rundfunk. Nach einer Schauspielausbildung in Hannover führte ihn 1948 sein erstes Theater-Engagement nach München. In den 50er-Jahren war er häufig als Sprecher für Radio Bremen tätig. In die Herzen seiner Fans spielte sich Lange jedoch vor allem mit den ARD-Krimis "Stahlnetz", aber auch Straßenfegern aus der Francis-Durbridge- oder Edgar-Wallace-Reihen. Später glänzte er in den Serien "Rivalen der Rennbahn" und "Der Landarzt". Von 1971 bis 1981 moderierte er zudem die ARD-Ratesendung "Kennen Sie Kino?".
Die "Lederstrumpf"-Filmreihe bei 3sat beginnt um 13.00 Uhr mit dem ersten Teil "Der Wildtöter", um 14.30 Uhr folgt "Der letzte Mohikaner", um 15.50 Uhr "Das Fort am Biberfluss" und um 17.25 Uhr schließlich Teil vier "Die Prärie".
Lederstrumpf – Do. 22.12. – 3sat: 13.00 Uhr