Lederstrumpf
22.12.2022 • 13:02 - 14:30 Uhr
Fernsehfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Lederstrumpferzählungen
Produktionsland
D, F, RUM, A
Produktionsdatum
1969
Fernsehfilm, Abenteuerfilm

Abenteuerreise in die TV-Vergangenheit

Von Jasmin Herzog

3sat wiederholt die beliebte vierteilige Filmreihe, die Hellmut Lange einst zum Star machte.

Wer hat sich als Kind nicht nach einem großen Abenteuer gesehnt, von dem man noch in vielen Jahren erzählen würde? Allen Träumer und Nostalgikern ermöglicht 3sat einen langen Fernsehnachmittag mit allen vier Teilen des Films "Lederstrumpf" aus dem Jahr 1969. Erzählt werden die packenden Erlebnisse der Hauptfigur Nathaniel "Nat" Bumppo. Es geht um die Begegnung mit der Wildnis und mit Freundschaften zwischen einem weißen nordamerikanischen Siedler und Mohikanern – frei nach den Romanen von James Fenimore Cooper. Auch heute noch beeindrucken bei dem einst in Rumänien gedrehten Film die atemberaubenden Naturaufnahmen.

Ein Berliner in der Wildnis – in Rumänien

Die Titelrolle machte Hellmut Lange, der 2011 im Alter von 87 Jahren verstarb, einst deutschlandweit berühmt. Schon als kleiner Junge hörte man Lange in Kinderrollen beim damaligen Berliner Rundfunk. Nach einer Schauspielausbildung in Hannover führte ihn 1948 sein erstes Theater-Engagement nach München. In den 50er-Jahren war er häufig als Sprecher für Radio Bremen tätig. In die Herzen seiner Fans spielte sich Lange jedoch vor allem mit den ARD-Krimis "Stahlnetz", aber auch Straßenfegern aus der Francis-Durbridge- oder Edgar-Wallace-Reihen. Später glänzte er in den Serien "Rivalen der Rennbahn" und "Der Landarzt". Von 1971 bis 1981 moderierte er zudem die ARD-Ratesendung "Kennen Sie Kino?".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die "Lederstrumpf"-Filmreihe bei 3sat beginnt um 13.00 Uhr mit dem ersten Teil "Der Wildtöter", um 14.30 Uhr folgt "Der letzte Mohikaner", um 15.50 Uhr "Das Fort am Biberfluss" und um 17.25 Uhr schließlich Teil vier "Die Prärie".

Lederstrumpf – Do. 22.12. – 3sat: 13.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.