Lege kommt auf den Geschmack
17.11.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Sebastian Lege

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Sebastian Lege

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Sebastian Lege

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Sebastian Lege

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken

Lege kommt auf den Geschmack

Saftiges Patty, knackiger Salat und fluffiges Bun. Der Burger liegt ganz vorne bei den beliebtesten Fastfood-Klassikern. Ob zu Hause vom Grill oder aus einer der vielen Fast-Food-Ketten. In der klassischen Variante, als Cheeseburger, Smash Burger oder mit Kobe Rind in einer extravaganten Version "Deluxe"? Burger gibt es viele - aber wie genau ist er zusammengesetzt und wie muss er schmecken, der perfekte Burger? Diesem Geheimnis ist der beliebte Produktentwickler und Food-Experte Sebastian Lege in seiner Sendung "Lege kommt auf den Geschmack" auf der Spur. In einer großen Umfrage hat Sebastian Lege über 1000 Menschen befragt, wie er den Deutschen am besten schmeckt, der perfekte Burger. Für diese ehrgeizige Challenge ist er um die halbe Welt gereist. Auf der Suche nach den Wurzeln der amerikanischen Burger-Tradition. In New York hat er sich Inspiration zu Ursprung und Herkunft des amerikanischen Fast Food-Klassikers und dem American Way der Burger-Zubereitung geholt. Der Tüftler bekommt am Ort der Entstehung viele erhellende Einblicke in den von uns importierten Smash Burger-Trend. All das nimmt der Produktentwickler am Ende mit in sein extra für die Sendung eingerichtetes Labor - dem Lege Lab. Und dort wird mit viel Getöse, selbst gebauten Geräten, Schutzbrille, Bunsenbrenner und Rotationsverdampfer und oft ungewöhnlichen Lege-Methoden weiter getüftelt und experimentiert. Jede einzelne Komponente des Burgers wird von Geschmacksoptimierer Sebastian bis ins Detail auseinandergenommen, neu zusammengesetzt, verfeinert und optimiert. Für Fleischsorte, Fettanteil und den perfekten Cut seines Pattys hat Lege sich das Fachwissen eines diplomierten "Fleischsommeliers" in sein Lab geholt. Ist der Produktentwickler dem Geheimnis der perfekten Rezeptur vielleicht schon dicht auf der Spur? Für sein Patty hat der Lebensmittel-Experte einen ganz besonderen Plan. Sein ehrgeiziges Ziel: alle Komponenten seines Burgers sollen am Ende harmonisch verschmelzen. Warum Sebastian kurz vor dem Urteil der Jury gehörig ins Schwitzen kommt und am Ende fast die Nerven verliert? Es wird hektisch vor der großen Präsentation. Welches Urteil trifft die kritische Jury? Acht ausgewählte Burger-Experten, unter ihnen ein Sternekoch, Grillprofis, und diplomierte Fleischexperten bewerten nach den Kriterien: Optik, Konsistenz und Geschmack. Und nur wenn er am Ende eine 2/3 Mehrheit - also 16 von 24 Stimmen bekommt, hat er die Challenge gewonnen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.